Das Ende einer Ära
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/KPER4DHX45FHTKQSF66DAGQNII.jpg)
Blumen, Fahnen und Kerzen liegen vor dem Buckingham Palace: Die britische Königin Elizabeth II. ist tot.
© Quelle: Getty Images
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
man muss kein Fan einer Monarchie sein, auch nicht der britischen, um zu verstehen, dass mit dem Tod von Queen Elizabeth II. eine Ära zu Ende gegangen ist. 70 Jahre hat die britische Königin sich dem Dienst ihres Landes gewidmet und war für viele nicht einfach nur eine Königin, sondern die Königin. Auch wenn die Royals oft eher in alten Traditionen gefangen zu sein scheinen als sich modernen Entwicklungen hinzugeben, so hat Elizabeth mit Pflichtbewusstsein, Loyalität und Respekt ihr Amt ausgeübt. Mit ihrer Liebe zu Corgis, stets farbenfrohen Kleidern und Kostümen und dem gutmütigen Lächeln auf den Lippen, wirkte sie manchmal eher wie eine liebevoll strenge Oma, die man trotzdem oder gerade deswegen gern hat.
Nun werden in Zukunft Könige auf dem britischen Thron platznehmen. Ihr ältester Sohn Charles soll am Sonnabend offiziell zu King Charles III. proklamiert werden. In den zehn Tagen der durchgeplanten Trauerperiode in Großbritannien wird es Gedenkfeiern und -gottesdienste geben, eine Prozession des Sarges vom Buckingham Palace zur Westminster Abbey und am Ende die Beerdigung. Zu dem Staatsbegräbnis werden zahlreiche Regierungschefs und Mitglieder europäischer Königshäuser erwartet. Zuvor können das britische Volk und Fans aus aller Welt Abschied nehmen von der Queen. Viele haben bereits Blumen, Briefe und Kerzen vor dem Buckingham Palace in London niedergelegt - auch Hannover hat ein Kondolenzbuch im Rathaus ausgelegt.
Farewell, your majesty. God save the queen.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/35JHEZ3TGNSD354V6E54FAYGJA.jpg)
Die Königin: Queen Elizabeth II. starb am 8. September mit 96 Jahren.
© Quelle: dpa
Die Topnews aus Hannover und Welt
Das Zitat des Tages
Wir müssen in die Umsetzung kommen, das Auto wird weichen müssen.
Oberbürgermeister Belit Onay
möchte mehr Platz für Menschen in den Stadtvierteln
den Artikel dazu finden Sie hier
Der Tipp des Abends
Vielleicht haben wir ja Glück und es regnet heute Abend nicht, wenn ab 19.30 Uhr zum Sonnenuntergang der Aussichtshügel Nord am Kronsberg illuminiert wird. Jeder kann verschiedene Leuchtmittel mitbringen - außer offenes Feuer - dazu wer möchte einen Picknickkorb mit Leckereien. Genießen Sie den Ausblick über die Stadt.
Bis dahin!
Katharina Klehm
Redakteurin
Mehr lesen mit dem +
Einige der im Newsletter verlinkten Artikel bieten wir ausschließlich unseren NP+-Abonnentinnen und -Abonnenten an. Sie haben noch kein NP+? Testen Sie jetzt unser Abo und erhalten Sie Zugang zu interessanten Hintergründen, spannenden Reportagen und exklusiven Interviews.
Starten Sie hier ein kostenloses Probeabo
Abonnieren Sie auch
Neues aus Hannovers Gastro-Szene: Die Neuigkeiten rund um Hannovers Gastronomie-Szene alle zwei Wochen donnerstags in Ihrem Postfach. Hier kostenlos abonnieren