StartseiteHannoverBesondere Geburt in Hannover: Baby kommt im Taxi zur WeltZwei Minuten nach FahrtbeginnKostenpflichtigBesondere Geburt in Hannover: Baby kommt im Taxi zur WeltBildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenSchnelle Geburt: Ein Säugling erblickt im Taxi das Licht der Welt.© Quelle: Jan Woitas/dpaIn Hannover ist ein Baby auf der Rückbank eines Taxis zur Welt gekommen. Anschließend begleitete eine Polizeieskorte die Familie ins Geburtshaus. Mathias Klein01.05.2023, 17:36 UhrWhatsAppFacebookTwitterWhatsAppFacebookTwitterLinkedInXingMailPocketShare-Optionen öffnenShare-Optionen schließenMehr Share-Optionen zeigenMehr Share-Optionen zeigenWhatsAppFacebookTwitterLinkedInXingMailPocket Hannover. Es kommt vor, dass Kinder im Rettungswagen geboren werden. Aber eine Geburt auf der Rückbank eines Taxis hat es in Hannover (vermutlich) auch noch nicht gegeben. Bis Adrian kam. Der hatte es nämlich verdammt eilig. Loading...
Urlaubsflug abgebrochenKostenpflichtigStart in Hannover: Darum musste eine Boeing auf dem Flug nach Ägypten umdrehenEigentlich sollte es an den Strand nach Ägypten gehen. Doch für die Passagiere eines Fluges zum Küstenort Hurghada wurde am Montagabend daraus erst einmal nichts. Die Boeing 737 machte nahe Leipzig kehrt und flog zurück zum Flughafen Hannover-Langenhagen – nicht ohne über dem Raum Nienburg noch einige Kreise zu drehen.
Neue LesetippsKostenpflichtigDiese neuen Bücher sind wirklich lesenswertWas den Musiker Lou Reed mit Tai Chi verbindet, warum Autor Erhard Dietl mit seinem Vater hadert und wie Olivia Laing in New York der Einsamkeit trotzte – das sind die neuen Buchtipps der Redaktion.
Ausstellung „Auftakt des Terrors“ Freizeitheim Linden zeigt Geschichte der frühen Konzentrationslager Linden war Kerngebiet des Arbeiterwiderstands gegen das NS-Regime: Eine Ausstellung gibt im Freizeitheim Linden einen Einblick in die Anfänge der KZs im Nationalsozialismus, auch anhand von verschiedenen Biografien. Die zeigt ein Vortrag am Mittwoch, 27. September.
KommentarKostenpflichtigEilenriede: Den Stadtwald nicht vermüllenPetra RückerlDie Eilenriede ist Hannovers beliebter Stadtwald, doch auch diese grüne Oase leidet unter der Klimakrise, zu viel Verkehr – und leider auch unter Menschen, die einfach ihren Müll hier verstreuen. Oder ihre Hunde frei herumlaufen lassen sowie deren Hinterlassenschaften nicht entsorgen. Das muss nicht sein, meint Redakteurin Petra Rückerl.
Problemwolf „GW950m“KostenpflichtigSo erfolgreich waren Abschussgenehmigungen für Wölfe bisher in NiedersachsenNach vermehrten Rissen von Weidetieren in der Region Hannover wurde der Wolf mit der Kennung „GW950m“ zum Abschuss freigegeben. Doch wie wirksam sind solche Abschussgenehmigungen in Niedersachsen wirklich?
Der TOPNEWS-LetterRegion gibt Problemwolf zur Jagd freiEigentlich stehen sie unter Artenschutz, doch ein Problemwolf hält Weidetierhalter in der Region Hannover in Atem. Die Naturschutzbehörde hat nun eine Ausnahmegenehmigung erteilt, einen Wolf, der nachweislich mehrere Schafe und Rehe gerissen hat, zu schießen - und sie wagt sich damit auf neues Terrain. 25.09.2023
Der TOPNEWS-LetterHannover 96 - der 70-Minuten-SpitzenreiterDieses Unentschieden fühlt sich an wie ein Sieg! 70 Minuten steht Hannover 96 an der Tabellenspitze der 2. Liga. Auch wenn es am Ende dann in Düsseldorf nur 1:1 steht - das Team beweist, dass es ganz oben angreifen kann. Ein echtes Ausrufezeichen! 24.09.2023
Der TOPNEWS-LetterIst der Gegenwind für Onays Verkehrskonzept von der SPD glaubwürdig?Am Dienstag hat die Stadt Hannover ihr Verkehrskonzept für die Innenstadt vorgestellt. Die meisten Autos sollen raus aus der City, viele Straßen werden umgeplant. Nun gibt es für Oberbürgermeister Belit Onay (Grüne) und sein Team Gegenwind: Die SPD-Ratsfraktion will den Vorschlägen der Verwaltung so nicht folgen.22.09.2023
Der TOPNEWS-LetterDas ist noch nicht das Ende am RaschplatzDer Sommer neigt sich dem Ende zu. Das Raschplatz-Open-Air mit seinen verschiedenen Angeboten endet mit einem Sommer-Endspurt des Turn-Klubb Hannover am kommenden Wochenende. Das ist aber noch nicht das Ende des neuen Raschplatzes: Im November geht es mit einem Winter-Open-Air weiter.21.09.2023
Newsletter „Gastro-Szene“Eine Tafel für das „LaSall“, ein veganer Abend im „Handwerk“Er hat das Traditionslokal „LaSall“ in der Südstadt behutsam modernisiert, nun zaubert Christoph Gabriel einen neuen Raum aus dem Hut: „Im „LaTable“ will er die Südstadt zusammenbringen. Und Thomas Wohlfeld im „Handwerk“ geht neue Wege.21.09.2023
Der TOPNEWS-LetterEine neue Klinik für den Osten der RegionOb sie bis zum Schluss daran geglaubt haben, sei dahingestellt. Aber zumindest haben sie bis zum letzten Moment darum gekämpft. 14.000 Menschen hatten eine Petition gegen die Schließung des Lehrter Krankenhauses unterschrieben. Doch genutzt hat es nichts, die rot-grüne Mehrheit in der Regionsversammlung wies diese am Dienstag ab. Nur einen Tag danach folgte die Entscheidung des Landes: Die neue Großklinik für den Nordosten der Region entsteht in Großburgwedel. Der Standort Lehrte-Hämelerwald ist aus dem Rennen. 20.09.2023
Der TOPNEWS-LetterOnays autoarme City - ein überzeugendes Konzept?Oberbürgermeister Belit Onay (Grüne) löst sein Wahlversprechen ein und will Hannovers Innenstadt weitgehend autofrei machen. Aber sind die Pläne der Verwaltung wirklich der große Wurf?19.09.2023
Der TOPNEWS-LetterGroße Geste: Warum Ron-Robert Zieler ein ganz besonderer Gewinner istMan sollte nicht nur mit Anstand verlieren können, auch im Triumph zeigt sich wahre Größe: Nach dem grandiosen 7:0 gegen Osnabrück tröstete 96-Torwart Ron-Robert Zieler seinen niedergeschlagenen Kollegen, bevor er mit seinem Team und den Fans feierte.18.09.2023
Der TOPNEWS-LetterGutes Klima, schlechtes KlimaDie Klimaproteste gehen weiter. Während am Freitag Tausende in Hannover friedlich protestierten, gab es jetzt in Berlin - wieder einmal - unschöne Aktionen. 17.09.2023
Der TOPNEWS-LetterNP-Schwimmherbst: Gratis-Schwimmkurse für 100 KinderMit der NP lernen Ihre Kinder Schwimmen. Kostenlos. Im Sommer haben schon fast 1000 Kids das nasse Abenteuer erlebt, jetzt geht es im Herbst gemeinsam mit dem starken Bündnis weiter. 15.09.2023