Beachvolleyball am Steintor: Machen Sie Strandurlaub mitten in Hannover!
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/UR2CD26PEBFZND3PEJER7DDCUU.jpg)
Es ist angerichtet: Veranstalter Tobias Tiedtke (links) und Dennis Rupprecht haben mehr als 300 Tonnen Sand auf dem Steintorplatz verteilt - der NP-Beachvolleyball-Cup 2023, präsentiert von der Sparkasse Hannover, kann starten. Foto: Tobi Tiedtke und Dennis Rupprecht machen den Boden glatt (Foto/Tobias Wölki)
© Quelle: Tobias Wölki
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
endlich. Endlich scheint mal richtig die Sonne - und es fühlt sich mit Temperaturen Richtung 20 Grad auch nach Frühling an. Passend dazu haben Sparkasse und Neue Presse aus dem Steintorplatz einen Strand gemacht. Nach drei Jahren Corona-Pause ist das kultige Beachvolleyball-Turnier zurück am Steintor, innerhalb von 48 Stunden haben Veranstalter Tobias Tiedtke und seine fleißigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter 364 Tonnen Sand verteilt und die Tribünen hochgezogen. Es ist alles bereit für den NP-Beachvolleyball-Cup 2023, präsentiert von der Sparkasse Hannover.
Heute spielen die Hobby-Teams der Sponsoren den Sand schon mal warm, ab morgen geht es dann ab 9 Uhr um wertvolle Punkte für die Deutsche Meisterschaft am legendären Timmendorfer Strand und die Nordwestdeutsche Meisterschaft. Am Vormittag wird auch Beachvolleyball-Star Kira Walkenhorst antreten. 2016 wurde sie Olympiasiegerin in Rio de Janeiro, 2017 Weltmeisterin. Sie reist mit ihrer neuen Teampartnerin Anna Behlen an. Bis zum Abend laufen die Vorrunden für die Finals am Sonntag. Dann sind auch die Promis um Ex-96-Profi Christian Schulz im Sand - beim Benefizspiel zugunsten der NP-Sportstiftung.
Der Innenstadt-Strand macht einfach Spaß, kommen Sie vorbeigeschlendert, setzen sich auf der Tribüne in die Sonne oder gönnen sich eine Bratwurst an den Buden neben den zwei Spielfeldern. Life is a beach - zumindest an diesem Wochenende auf dem Steintorplatz.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3YC7ABTG4NARRO2IRAQIU7ZHHM.jpg)
Es geht los: Die ersten Aufschläge auf dem Beachvolleyballfeld am Steintor sind gemacht.
© Quelle: Josina Kelz
Die Topnews aus Hannover und Welt
Das Zitat des Tages
Alle Unternehmen mit einer Viertagewoche berichten über sinkende Krankmeldungen. Daher haben Firmen auch mit reduzierten Arbeitszeiten in einer Viertagewoche faktisch mehr Arbeitskräfte zur Verfügung als Firmen mit 40 oder 42 Wochenstunden, die bis zu 22 Tage pro Jahr krank sind – je nach Branche.
Martin Gaedt
Der Autor und Unternehmer hat 151 Firmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz untersucht, die die Viertagewoche eingeführt haben.
den Artikel dazu finden Sie hier
Der Tipp des Abends
Vielleicht haben Sie diese Blase schon mal irgendwo in der Stadt gesehen: Der mobile Veranstaltungsort „Städtoskoop“ ist seit Ende März unterwegs, hat sich aktuell auf dem Fiedelerplatz in Döhren aufgeblasen. Ab 19.30 Uhr spielt dort heute der iranische Musiker und Multiinstrumentalist Omid Bahadori. Die rund 240 Quadratmeter große transparente Hülle ist aber auch ohne Musik schon ein Erlebnis. Einfach mal Hingehen ...
Bleiben Sie gesund und uns gewogen!
Sven Holle
Stv. Chefredakteur
Mehr lesen mit dem +
Einige der im Newsletter verlinkten Artikel bieten wir ausschließlich unseren NP+-Abonnentinnen und -Abonnenten an. Sie haben noch kein NP+? Testen Sie jetzt unser Abo und erhalten Sie Zugang zu interessanten Hintergründen, spannenden Reportagen und exklusiven Interviews.
Starten Sie hier ein kostenloses Probeabo
Abonnieren Sie auch
Neues aus Hannovers Gastro-Szene: Die Neuigkeiten rund um Hannovers Gastronomie-Szene jeden Donnerstag um 12 Uhr in Ihrem Postfach. Hier kostenlos abonnieren
NP