Jetzt muss sie jeder tragen: Seit Montag gilt in Niedersachsen eine Maskenpflicht im Nahverkehr und Einzelhandel – auch Wochenmärkte zählen dazu. Auf dem Lindener Markt zeigt sich: Viele halten sich bereits an die Verordnung – doch manche sind überrascht.
Hannover.Nicht nur in Geschäften und im Nahverkehr: Auch auf den Wochenmärkten der Stadt gilt seit Montag die landesweite Tragepflicht von Mund-Nase-Bedeckungen. Dies ist in Paragraf 9 der aktuellen Fassung der Niedersächsischen Verordnung zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Coronavirus geregelt. Während Kunden verpflichtet sind Masken zu tragen, gilt die Verordnung noch nicht für Verkäufer. Ein Blick auf den Lindener Markt am Dienstag zeigt: Einige Standbetreiber machen dennoch mit. Auch der Großteil der Marktbesucher hat die neue Verordnung bereits verinnerlicht.
„Ich finde die Pflicht gut. Meinetwegen hätte sie schon früher kommen können“, sagt Gudrun Paschkowski (62). Die Lindenerin hat auf dem Markt Blumen für den Garten gekauft, ist dabei in Begleitung ihrer Nachbarn Gerd Komma (66) und Barbara Toms (79). Die 79-Jährige befürwortet ebenfalls die Verordnung, eins stört sie aber: „Mir beschlägt ständig die Brille. Dadurch fasse ich mir häufiger ins Gesicht, als wenn ich keine Maske tragen würde.“