Kirchenlieder, Volksweisen – aber keine Popsongs! Arne Hallmann (47) arrangiert die Lieder für das mächtige Glockenspiel der Aegidienkirche. Und die Anwohner in der City haben ein Ohr für alles, was er tut.
Hannover. Wenn Arne Hallmann (47) das Wohnzimmerfenster öffnet, hat er den Turm der Aegidienkirche im Blick: „Ich kann das Glockenspiel hören“, freut er sich dann. Und weiß, dass jeder einzelne Ton, den die insgesamt 25 mächtigen Bronzeglocken über die Dächer von Hannovers Innenstadt schicken, von ihm stammt.
Um 9.05, 12.05, 15.05 und 18.05 erklingt das Glockenspiel, fein abgestimmt auf das Läuten der nahegelegenen Kirchenglocken. Im August ist noch "Lobe den Herren" und "Am Brunnen vor dem Tore" zu hören, am 1. September wechselt das Repertoire: Das neue Monatsprogramm hat Hallmann mit Kirchenliedern und alten Bauernweisen bestückt, als letztes Stück ertönt "Der Mond ist aufgegangen". Den Spielplan findet man auf der Homepage der Marktkirche.