Alles ist im Fluss - Hannover surft auf der Leine
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/25UODHU4Z6HQJJFVF3CRT3EY74.jpg)
Ein Hingucker: Die Leinewelle ist heute Morgen offiziell eröffnet worden.
© Quelle: Julian Stratenschulte/dpa
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
zehn Jahre hat es gedauert von der Ideenzündung bis zum ersten Ritt: Jetzt rollt die Leinewelle am Hohen Ufer. Surfbrett und Badehose (oder Neoprenanzug - wir sind schließlich immer noch in Hannover und nicht auf Hawaii) gehören nun zum Stadtbild. Hang loose zwischen Landtag und Rathaus.
Dass das eine gute Idee ist, haben die Macher immer geglaubt - und sich zum Glück nicht von ihrer Welle abbringen lassen. Nun kann sich jeder live davon überzeugen, dass es eine ist. Oberbürgermeister Belit Onay jedenfalls ist schon überzeugt und will alsbald höchstselbst „mitsurfen“.
In Wahrheit ist es nur schwer zu verstehen, warum die Stadt ihren Fluss so lange mehr versteckt denn präsentiert hat. Hannover an der Leine darf gerne noch viel mehr zur erlebbaren Realität werden. Mit weiteren einfach zugänglichen Uferflächen und Wiesen wie gegenüber des Ihme-Zentrums. Mit weiteren Bruchstellen im Hohen Ufer. Vielleicht sogar mit einem Naturschwimmbad - alles ist im Fluss. Das schafft die oft gesuchte urbane Lebensqualität. Natürlich immer im Einklang mit Flora und Fauna - aber das Beispiel Leinewelle hat ja gezeigt, dass sich Kompromisse finden lassen.
Und da wir gerade beim Thema sind: Muss der Mittellandkanal wirklich nur für die Binnenschiffer da sein? Auch hier gibt es bestimmt Raum für Naherholung. Die Welle rollt. Und wir sollten sie nicht aufhalten.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/25UODHU4Z6HQJJFVF3CRT3EY74.jpg)
Ein Hingucker: Die Leinewelle ist heute Morgen offiziell eröffnet worden.
© Quelle: Julian Stratenschulte/dpa
Die Topnews aus Hannover und Welt
Das Zitat des Tages
Coke, Coke, Cocaine, Mister?
Ein Dealer im Amsterdamer Touristenviertel
Die niederländische Hauptstadt will den Joint auf der Straße verbieten, das Rotlicht ausknipsen und Sauftouristen abschrecken
den Artikel dazu finden Sie hier
Der Tipp des Abends
Richtig guter Jazz mit einer Handschrift aus Hannover: Ab 20.30 Uhr (Einlass 19.30 Uhr) spielt heute das Lutz Krajenski Trio im Jazz Club auf dem Lindener Berg. Orgel, Saxofon, Schlagzeug - mehr braucht es nicht. Karten kosten an der Abendkasse 25 Euro.
Bleiben Sie gesund und uns gewogen!
Sven Holle
Stv. Chefredakteur
Mehr lesen mit dem +
Einige der im Newsletter verlinkten Artikel bieten wir ausschließlich unseren NP+-Abonnentinnen und -Abonnenten an. Sie haben noch kein NP+? Testen Sie jetzt unser Abo und erhalten Sie Zugang zu interessanten Hintergründen, spannenden Reportagen und exklusiven Interviews.
Starten Sie hier ein kostenloses Probeabo
Abonnieren Sie auch
Neues aus Hannovers Gastro-Szene: Die Neuigkeiten rund um Hannovers Gastronomie-Szene jeden Donnerstag um 12 Uhr in Ihrem Postfach. Hier kostenlos abonnieren
NP