E-Paper
Der TOPNEWS-Letter

Achtung, Blitzer-Marathon!

Kontrolle: Am 21. April ist Blitzermarathon - Niedersachsen macht bei der Aktion nicht mit, hat aber dennoch die Raser im Visier.

Kontrolle: Am 21. April ist Blitzermarathon - Niedersachsen macht bei der Aktion nicht mit, hat aber dennoch die Raser im Visier.

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

viel hilft viel - hat zumindest mein Chemielehrer in längst vergangenen Schulzeiten gesagt und damit so manches Experiment in eine explosive Veranstaltung verwandelt. Auch das europäische Verkehrspolizei-Netzwerk „Roadpol“ scheint diesen Lehrsatz zu kennen: Am 21. April steht der nächste „Speedmarathon“ an - in vielen Ländern Europas wird 24 Stunden lang die Geschwindigkeit der Verkehrsteilnehmer überwacht. Oder anders ausgedrückt: Es wird verschärft geblitzt.

2022 hatten rund 15.000 Polizisten in 19 Ländern die Radarpistolen im Anschlag, ahndeten mehr als 100.000 Geschwindigkeitsübertretungen. Und wie fast zu befürchten rasten die deutschen Autofahrer an die Spitze der Unvernunft: Innerorts 90 statt 50 war keine Seltenheit - und auf einer Landstraße in Bayern wurde einer oder eine mit Tempo 190 geblitzt, erlaubt waren 80 km/h.

Mehrere Bundesländern machen in diesem Jahr wieder mit, das Land Niedersachsen beteiligt sich jedoch nicht explizit an der Aktion. „Das heißt aber nicht, dass die Geschwindigkeit nicht kontrolliert wird“, sagt Pascal Kübler, Sprecher des niedersächsischen Innenministeriums. Die Polizeidirektionen seien angehalten, in eigener Zuständigkeit zu kontrollieren. In der Region Hannover will die Polizei die ganze Woche bis zum Sonntag das Tempo im Blick haben – insbesondere an Unfallschwerpunkten.

Begründung des Ministeriums: Die Geschwindigkeitsbegrenzungen seien immer und überall einzuhalten - nicht nur an einem Tag mit besonderer Signalwirkungen. Mag stimmen. Einige der 100.000, die im vergangenen Jahr zahlen mussten, dürften das Signal aber vielleicht auch langfristiger verstanden haben.

So oder so: Wir wünschen Ihnen allzeit gute Fahrt - immer vorsichtig und nicht zu schnell.

Das kann schnell teuer werden: Geschwindigkeitskontrolle in einer Seitenstraße..

Das kann schnell teuer werden: Geschwindigkeitskontrolle in einer Seitenstraße..

 

Die Topnews aus Hannover und der Welt

 

Das Zitat des Tages

Sie sollten selbst entscheiden dürfen, wofür sie es ausgeben, ohne dass die Eltern ihnen reinreden.

Kathrin Franke

Expertin vom Jugendfinanzcoaching der Caritas zum Thema Taschengeld

den Artikel dazu finden Sie hier

 

Der Tipp des Abends

Vierzig Jahre nach der Gründung noch auf Tour zu sein - das schafft nicht jede Band. Latin Quarter ist heute Abend in der Faust (Bettfedernfabrik 3) und will mit seinen Fans genau das feiern. Die Songs des Erfolgsalbums „Modern Times“ - haben wir übrigens auch im Plattenschrank - werden dabei alle gespielt. Einlass ist ab 19 Uhr, los geht es um 20 Uhr. Tickets kosten an der Abendkasse 35 Euro.

Bleiben Sie gesund und uns gewogen!

Sven Holle

Stv. Chefredakteur

 

Mehr lesen mit dem +

Einige der im Newsletter verlinkten Artikel bieten wir ausschließlich unseren NP+-Abonnentinnen und -Abonnenten an. Sie haben noch kein NP+? Testen Sie jetzt unser Abo und erhalten Sie Zugang zu interessanten Hintergründen, spannenden Reportagen und exklusiven Interviews.

Starten Sie hier ein kostenloses Probeabo

 

Abonnieren Sie auch

Neues aus Hannovers Gastro-Szene: Die Neuigkeiten rund um Hannovers Gastronomie-Szene jeden Donnerstag um 12 Uhr in Ihrem Postfach. Hier kostenlos abonnieren

NP

Mehr aus Hannover

 
 
 
 
 

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken