So macht man Spekulatiusküchlein mit Glühweincreme selbst
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/U7OSG6UFO5AVNOVHVAZRTS34O4.jpg)
Das Spekulatiusküchlein schmeckt nicht nur gut, sondern sieht auch noch toll aus.
© Quelle: Ina Funk
Hannover. Weihnachtszeit ist Naschzeit. Lebkuchen, Stollen, Zimtsterne, Spekulatius, Dominosteine – alles ist in Hülle und Fülle zu haben. Wer seinen Lieben zum Fest aber etwas Besonders bieten möchte, kann mit wenig Aufwand und Zutaten tolle Naschereien kreieren. Wie wäre es zum Beispiel mit einem weihnachtlichen Spekulatiuskuchen im Glas mit Glühweincreme? Konditorin Tanja Kühn zeigt, wie es geht.
Das wird gebraucht
(ergibt circa 6 bis 8 Einmachgläser à 140 Milliliter)
Für den Rührkuchen
- 175 g weiche Butter (Zimmertemperatur)
- 175 g Zucker
- 2 Eier
- 1/2 Päckchen Vanillezucker
- 50 ml Orangensaft
- 20 g Puderzucker
- 300 g Gewürzspekulatius
- 50 g Mehl
- 50 g Backkakao
- 1/2 Päckchen Backpulver
Für die Glühweincreme
- 200 ml Glühwein
- 19 g Vanillepuddingpulver
- 125 g weiche Butter (Zimmertemperatur)
- 20 g Puderzucker
- 1 EL Zucker
So geht’s
- Den Backofen auf 170 Grad Celsius vorheizen.
- Butter in eine Schüssel geben und mit Zucker und Vanillezucker mit dem Handrührgerät schaumig schlagen. Nach und nach die Eier hinzufügen.
- Die trockenen Zutaten nach und nach dazugeben und mit Orangensaft zu einem homogenen Teig verrühren.
- Die Gläschen von innen mit Butter einstreichen und mit etwas Mehl bestäuben. Anschließend den Teig zu zwei Dritteln in die Gläschen füllen.
- Für circa 20 bis 25 Minuten in den Backofen. Mit einem Holzstäbchen testen, ob der Teig durchgebacken ist. Klebt Teig am Stäbchen, darf er noch ein paar Minuten backen. Anschließend die Küchlein eine Stunde abkühlen lassen.
- Für die Glühwein-Buttercreme 50 Milliliter Glühwein mit Puddingpulver und Zucker glatt rühren, sodass keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
- 150 Milliliter Glühwein aufkochen und den Glühweinpuddingsud unter ständigem Rühren dazugeben, bis er andickt.
- Fertigen Pudding in eine kleine Schale geben und mit Frischhaltefolie abdecken, damit sich keine Haut bildet. Gut abkühlen lassen.
- Wenn die Glühweinpuddingcreme auf Zimmertemperatur abgekühlt ist, die Butter mit 20 Gramm Puderzucker aufschlagen und esslöffelweise dazugeben, bis sich alles zu einer glatten Creme verbunden hat.
- Nun die Creme in einen Spritzbeutel oder einen Gefrierbeutel mit Spritztülle geben und auf die Kuchen spritzen. Nach Wunsch dekorieren.
Guten Appetit!