Grußkarte, Präsent mit Hasenohren und bunte Eier

Basteln für Ostern: drei schnelle und kreative Ideen für Freunde und Verwandte

Diese Kleinigkeiten für das Osterfest sind schnell gebastelt und tolle Mitbringsel.

Diese Kleinigkeiten für das Osterfest sind schnell gebastelt und tolle Mitbringsel.

Wer kennt es nicht? Kaum hat man die letzten Weihnachtsdekorationen wieder auf dem Dachboden oder im Keller in Kisten verstaut, schon lugt der Osterhase um die Ecke. In diesem Jahr wollen viele Familien es sich zu den Osterfeiertagen besonders schön und einladend machen. In den vergangenen beiden Pandemiejahren fiel das Fest wegen der Lockdowns und der Kontaktbeschränkung in zahlreichen Familien eher zurückhaltend aus.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Doch in diesem Frühjahr heißt es bei vielen: den Osterstrauch dekorieren, die österliche Tafel schmücken – und an liebe Menschen eine Grußkarte schicken. Wie gut, dass in fast jedem Haushalt ein paar Papierreste, Washi-Tape und Nagellacke zu finden sind. So können im Handumdrehen schöne und effektvolle Kleinigkeiten für die Osterzeit gebastelt werden. Und die kann man gut und gerne jetzt schon aufstellen oder -hängen. Eine feste Regel oder einen traditionellen Stichtag dafür – vergleichbar etwa mit dem ersten Advent für das Anbringen der Weihnachtsdekoration – gibt es nicht. Die Ostereier können also sofort marmoriert werden.

Ostergrußkarte mit Washi-Tape basteln

Nicht nur zu Weihnachten oder zum Geburtstag kann man seinen Lieben Grußkarten schicken. Eine schöne und einfache Möglichkeit für einen individuell gestalteten Gruß ist, auf eine Klappkarte (10,5 mal 14,5 Zentimeter) verschiedene Streifen Washi-Tape zu kleben – entweder schön gerade mit jeweils gleichem Abstand oder wild übereinander in verschiedenen Richtungen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Mit Washi-Tape ist diese Grußkarte schnell gemacht.

Mit Washi-Tape ist diese Grußkarte schnell gemacht.

Wer kein Washi-Tape hat, kann auch einfach verschiedenfarbige Papierstreifen quer aufkleben. Dafür eignen sich einfarbige Papiere ebenso wie solche mit Mustern. Oder vielleicht sogar Zeitungspapierstreifen? Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Beim Aufkleben darauf achten, dass man ein bisschen Platz zum Rand lässt. Ein Stück Farbkarton mit den Maßen 10 mal 14 Zentimeter zurechtschneiden und ein Oval aufzeichnen. Mit einem Cutter oder einer Schere ausschneiden und dann über die Washi-Tape-Streifen kleben. Eventuell kann dieser „Rahmen“ auch mit Abstandsklebern befestigt werden, das gibt noch einen schöneren Effekt. Auf einen kleinen weißen Papierstreifen „Frohe Ostern“ stempeln oder schreiben und auf das Oval, das wie ein Osterei aussieht, kleben.

Saftiger Möhrenkuchen, der Klassiker zu Ostern

Unser saftiger Möhrenkuchen kommt überall gut an und ist wohl der Klassiker beim Ostergebäck.

Geschenk in Hasenform verpackt

Zwei kleine Papierstreifen reichen, um eine süße Osterdekoration für die Kaffeetafel zu kreieren. Ein Streifen buntes Papier mit der Länge 30,5 Zentimeter und ein zweites neun Zentimeter langes Stück werden benötigt, beide in der Breite von 2,5 Zentimetern.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Um kleine Geschenke zu verpacken, eignen sich diese Boxen mit Hasenohren.

Um kleine Geschenke zu verpacken, eignen sich diese Boxen mit Hasenohren.

Das längere Stück bei 5, 14, 16,5 und 25,5 Zentimetern knicken. An die beiden Enden wird ein wenig Flüssigkleber gegeben und an der 5-Zentimeter-Markierung zur Mitte gelegt und festgeklebt. Das werden später die beiden Ohren des Hasen. Nun an der Stelle der Klebenaht auf eine Seite wieder ein bisschen Kleber geben, beide Ohren genau aufeinanderlegen und zusammenfügen. Unten entsteht dadurch ein Dreieck, also der Bauch des Hasen. Mit etwas Druck oben auf die Ohren formen diese sich zu zwei Ovalen.

In dem kleineren Streifen wickelt man eine Nusspraline oder ein Schokoei ein und steckt es quer in den Bauch des Hasen, der dadurch eine runde Form bekommt.

Zum Schluss kann man noch eine Schleife um den Hasen wickeln und einen österlichen Spruch an der Deko befestigen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Ostereier mit Nagellack marmorieren

Echte Hühnereier auspusten, um sie dann kunstvoll zu dekorieren und an die Zweige zu hängen, ist eine wirklich anstrengende Angelegenheit. Mit puterrotem Gesicht wirft man meistens die Flinte ins Korn, wenn endlich jedes Kind zwei ausgepustete Eier zum Dekorieren vor sich liegen hat.

Marmorierte Eier als Deko am Baum? Dieser Effekt gelingt mit Nagellack.

Marmorierte Eier als Deko am Baum? Dieser Effekt gelingt mit Nagellack.

Viel einfacher ist es da, wenn man weiße Plastikeier kauft und diese bemalt. Eine ganz einfache und schnelle Möglichkeit ist, die Eier mit Nagellack zu marmorieren.

Dazu füllt man eine Schale mit Wasser und tropft einige Kleckse Nagellack in verschiedenen Farben auf die Wasseroberfläche. Je dunkler die Farbe, desto effektvoller das Ergebnis. Es empfiehlt sich, Gummihandschuhe anzuziehen und dann das Plastikei in die Schüssel zu tauchen und mit einer kleinen Drehbewegung die Farbe von der Oberfläche des Wassers aufzunehmen. Das wiederholt man, bis der ganze Lack auf dem Ei gelandet ist.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Gut trocknen lassen, am besten direkt am Osterstrauch. Bevor man wieder neue Nagellacktropfen in die Schüssel träufelt, müssen die alten Reste mithilfe eines Holzstäbchens von der Wasseroberfläche entfernt werden.

Mehr aus Lifestyle

 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken