Paartherapeut erklärt

„Green Flags“: Diese sechs Zeichen zeigen, dass ein Date sehr gut läuft

Schon während der ersten Dates kann man auf Signale achten, die zeigen: Hier läuft es gerade richtig gut.

Schon während der ersten Dates kann man auf Signale achten, die zeigen: Hier läuft es gerade richtig gut.

Wer nicht mehr in eine toxische Beziehung geraten möchte, sollte schon beim Dating auf erste „Red Flags“ achten. Damit sind Verhaltensweisen und Eigenschaften gemeint, die allgemein oder für einen selbst als problematisch oder abstoßend gelten. Solche „Red Flags“ können auf den Beginn einer toxischen Beziehung hindeuten. Je mehr Anzeichen es gibt, desto genauer sollte man hinschauen, ob wirklich der oder die potenziell Richtige vor einem sitzt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das Gegenteil sind „Green Flags“. Es handelt sich dabei um Zeichen dafür, dass das Dating gut verläuft und die Wahrscheinlichkeit für den Start in eine stabile Beziehung deutlich höher ist.

„Green Flags“ beim Dating - dein Date lässt dich reden.

Ihr Gegenüber fragt nach. Er oder sie ist interessiert daran, Sie kennenzulernen und spricht nicht nur die ganze Zeit über sich.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Green Flag“ Nummer 2 - Keine Kritik direkt am Anfang

Ob Sie nun ein Muttermal im Gesicht haben oder ein blaues Kleid tragen, obwohl das grüne vom letzten Date schöner war, spielt keine Rolle. Kritik hat beim Kennenlernen nichts zu suchen! Im Gegenteil: Nicht umsonst spricht man in der ersten Phase der Verliebtheit davon, dass man eine rosarote Brille trägt und eher idealisiert als kritisiert.

„Green Flag“ Nummer 3 - Ihr Date kann sich entschuldigen.

Eventuell ist es zu einem kleinen Missgeschick gekommen. Vielleicht hat er oder sie sich nicht wie abgesprochen gemeldet oder sich einmal verspätet. Wenn das Gegenüber Einsicht zeigt, in der Lage ist, sich zu entschuldigen und somit auch signalisiert, dass er oder sie sich selbst nicht so wichtig nimmt, ist das in der Regel ein gutes Zeichen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Spotify Ltd., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Green Flag“ Nummer 4 - Ihr Date spricht nicht bei den ersten Dates von der oder dem Ex

Vor allem redet er oder sie nicht schlecht über diesen Menschen. Gerade Menschen, die sehr im Ego, oder wie ich sage, „im Minus“ sind, reden oft schon früh schlecht über Ex-Partner oder Ex-Partnerinnen. Wir wissen gerade am Anfang nie, was wirklich passiert ist und ob die oder der Ex die Geschichte ganz anders erzählen würde. Es ist einfach kein guter Stil, bei den ersten Dates über Ex-Partner oder Ex-Partnerinnen herzuziehen. Man sollte sich fragen, wie das Date wohl über einen selbst spricht, wenn man nicht dabei ist.

„Green Flag“ Nummer 5 - Auf den ersten Dates wird nicht gejammert!

Gespräche über die traumatische Kindheit, über Krankheiten, das schreckliche Weltgeschehen und ähnliches können extrem irritieren, überfordern oder sogar triggern. Auf erste Dates gehören sie einfach nicht. Die Gespräche sollten leicht und unterhaltsam sein. Die ersten Dates sollten in erster Linie Spaß machen.

„Green Flag“ Nummer 6 - Keine obsessiven Gedanken nach dem Date.

Wir checken anschließend nicht alle paar Minuten das Handy, um zu gucken, ob er oder sie sich schon gemeldet hat. Wir können trotz möglicher Verliebtheit gut schlafen, regelmäßig essen und arbeiten. Wenn man nach ersten Dates positiv aufgeregt und leicht euphorisch ist – oder sogar Schmetterlinge im Bauch hat –, sind das gute Zeichen. Alles was darüber hinausgeht und Sie in Ihrem Alltag einschränkt, ist meist ein sicheres Zeichen für eine toxische Anziehung.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der Autor und seine Kurse sind zu erreichen unter www.liebeschip.de. Sein drittes Buch „Die neue Dimension der Liebe“ ist gerade erschienen.

In der Kolumne „Auf der Couch“ schreiben wechselnde Experten und Expertinnen zu den Themen Partnerschaft, Achtsamkeit, Karriere und Gesundheit. Martin Wehrle ist Karriereberater.

Laden Sie sich jetzt hier kostenfrei unsere neue RND-App für Android und iOS herunter

Mehr aus Liebe & Partnerschaft

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken