Autorin schlägt Friedensnobelpreis für Ostdeutsche vor

Ines Geipel, Schriftstellerin und Publizistin,  hat in einem Interview für einen Friedensnobelpreis für Ostdeutsche plädiert.

Ines Geipel, Schriftstellerin und Publizistin, hat in einem Interview für einen Friedensnobelpreis für Ostdeutsche plädiert.

Berlin. Drei Jahrzehnte nach dem Mauerfall ruft die Autorin Ines Geipel zu einem Ende des Haderns mit Hürden bei der Einheit auf. Dem Westen falle es womöglich schwer, 1989 als großes Identitätsereignis für Deutschland anzunehmen, "weil er nicht beteiligt war wirklich, also nicht auf der Straße war", sagte Geipel im Interview der Woche des Deutschlandfunks. Der Osten sei gebremst, "weil er hadert und hadert und hadert".

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

"Ich habe jetzt immer gedacht, vielleicht sollte man die Ostdeutschen für den Friedensnobelpreis vorschlagen, damit sie endlich mal erlöst werden und sich sagen können: Ja, wir können mit einem absolut geraden Rückgrat sagen, wir haben Deutschland die Einheit gebracht und sie gemacht", sagte Geipel. Und zwar sei das friedlich geschehen. Das sei doch unglaublich, ein großes Wunder.

RND/epd

Mehr aus Kultur

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken