VR-Gaming: Facebook-Zwang für Oculus-Brillen kommt

Daten der Nutzer von VR-Brillen der Facebook-Firma Oculus waren bisher nicht mit ihren Profilen beim Online-Netzwerk verknüpft - doch das soll sich ändern.

Daten der Nutzer von VR-Brillen der Facebook-Firma Oculus waren bisher nicht mit ihren Profilen beim Online-Netzwerk verknüpft - doch das soll sich ändern.

Berlin. Nutzerinnen und Nutzer von Oculus-VR-Brillen sind über kurz oder lang gezwungen, ein Facebook-Konto anzulegen, um ihre Geräte im vollen Umfang weiter nutzen zu können. Bestandskunden können mit ihren Brillen zwar noch bis Januar 2023 unverändert spielen, wie die Facebook-Tochter Oculus mitteilt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Erst dann soll der Support aller Oculus-Accounts auslaufen. Neukunden und neu gekaufte Oculus-Brillen seien aber schon ab Oktober an die Anmeldung per Facebook-Konto gebunden. Heißt: Wer keines hat, muss eines erstellen.

Bestandskunden können sich den Angaben zufolge auch schon vor 2023 mit ihrem Facebook-Account bei Oculus anmelden, um das Oculus- mit dem Facebook-Konto zusammenzuführen. Sie müssen es aber nicht.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Volle Funktionalität nur mit Facebook

Wer 2023 mit einer Konten-Zusammenführung immer noch nicht einverstanden ist, kann seine Brille den Angaben zufolge zwar im Prinzip immer noch weiter nutzen - gekaufte Inhalte eingeschlossen. Volle Funktionalität gebe es aber nur noch mit Facebook-Account. Ohne das Konto könne nicht garantiert werden, dass alle Spiele und Apps weiterhin funktionieren.

Facebook begründet die Pläne damit, dass es der Log-in über das soziale Netzwerk einfacher mache, andere VR-Spieler zu finden, sich mit ihnen zu vernetzen und mit ihnen zu spielen. Achtung: Wer eben genau nicht möchte, dass Oculus-Freunde seinen oder ihren Facebook-Namen erfahren, muss dies aktiv in den Oculus-Einstellungen ändern.

VR-Infos im Netzwerk managen

Grundsätzlich soll jeder Spieler ansonsten selbst entscheiden können, welche Informationen zu seiner VR-Aktivitäten Einzug ins Facebook-Profil oder in die Timeline finden - entweder über die Einstellungen oder durch das Einschränken der Sichtbarkeit nach Zielgruppen bei einzelnen Beiträgen.

Wie genau Facebook die Nutzerdaten verwendet, wenn sich jemand mit seinem Facebook-Account bei Oculus anmeldet oder die Konten zusammenführt, wird in einem ausführlichen FAQ-Block im Support-Bereich der Oculus-Homepage beschrieben.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/dpa

Mehr aus Digital

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken