Schwules Leben in niedersächsischer Kleinstadt: Eine Frage der Normalität
David Huse und Simon Eckermann leben in Duderstadt, sind verlobt und bauen gerade ein Haus. Im Gespräch erzählen sie davon, wie sie im Alltag Diskriminierung, aber vor allem viel Selbstverständlichkeit erleben.
David Huse und Simon Eckermann leben in Duderstadt (Südniedersachsen), sind verlobt und bauen gerade ein Haus. Sie erzählen, wie sie als schwules Paar im Alltag Diskriminierung, aber vor allem viel Selbstverständlichkeit erleben. Die Frage, die sich ihrer Meinung nach jeder stellen sollte: Was ist normal?
Duderstadt.David Huse und Simon Eckermann sind seit fünf Jahren ein Paar, bauen ein Haus und wollen bald heiraten. Sie sind schwul, und damit enden die Unterschiede zu den meisten anderen Paaren in Duderstadt und überall. "Ich mache kein Geheimnis aus meinem Privatleben, aber ich posaune es auch nicht heraus", sagt Eckermann dem Göttinger Tageblatt – ein Konzept, das im gern als konservativ abgestempelten Eichsfeld offenbar ziemlich gut funktioniert. Im Gespräch unterm Gartenpavillon erzählen die Verlobten vor allem von viel Selbstverständlichkeit, aber auch von Diskriminierungserfahrungen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.