Die Grünen haben auf einem Parteitag am Wochenende in Wolfenbüttel ihr Programm zur anstehenden Landtagswahl einstimmig beschlossen. Dabei zeigte sich die Spitzenkandidatin Julia Willie Hamburg kämpferisch. Die Partei will im Oktober ihr bisher bestes Ergebnis bei einer Landtagswahl erzielen.
Wolfenbüttel. Es war der erste Parteitag der niedersächsischen Grünen in Präsenz seit Beginn der Pandemie. Die mehr als 200 Delegierten, die am Wochenende in die Lindenhalle nach Wolfenbüttel gekommen waren, gaben sich kämpferisch und entschlossen – trotz heißer Sommertemperaturen.
Zwei Tage lang diskutierten sie gemeinsam das Wahlprogramm für die Landtagswahl am 9. Oktober. Am Sonntag wurde es einstimmig verabschiedet. Und das obwohl vor Beginn des Parteitages mehr als 700 Änderungsvorschläge am Programm eingegangen waren. Doch die Partei ist nicht nur entschlossen, sie ist vor allem auch geschlossen. Landesvorsitzende Anne Kura sieht darin den Beweis „für diese lebendige Partei“. Wählen können sollen diese lebendige Partei, wenn es nach ihr geht, demnächst auch schon 14-Jährige – zumindest bei Kommunal- und Landtagswahlen. Das sieht das Wahlprogramm der niedersächsischen Grünen vor.