Das Kernkraftwerk Brokdorf in Schleswig-Holstein kann laut einem Insider reaktiviert und bis 2024 betrieben werden. Technisch sei das möglich. Schwierigkeiten könnte ein anderer Bereich machen.
Lübeck. Das Wiederanfahren des AKW Brokdorf in Schleswig-Holstein ist laut Expertenmeinung technisch möglich. Der Betrieb könne sowohl für einige Monate als auch für einen längeren Zeitraum wieder aufgenommen werden, sagte eine Person, die mit den dortigen Vorgängen vertraut ist, den Lübecker Nachrichten. „Wenn man will, ist einiges möglich“, meinte sie. Angesichts der Energiekrise wird in Deutschland derzeit zum Beispiel auch die längere Laufzeit der drei noch am Netz verbliebenen Kernkraftwerke diskutiert.
Brokdorf, der Meiler an der Elbe, wurde Ende 2021 abgeschaltet und befindet sich seitdem im Nachbetrieb. Laut dem Experten ist es möglich, Brennelemente aus dem Lagerbecken vor Ort auszuwählen und das AKW entsprechend zu konfigurieren. So sei ein Betrieb von drei oder vier Monaten möglich. „Die Frage ist, ob sich der Aufwand für einen so kurzen Zeitraum lohnt“, sagte der Insider.