8 BilderGalerieFotos: Jäger in der Wedemark wollen Rehkitze mit Drohne rettenUm Rehkitze vor dem Tod durch Mähbalken zu schützen, greifen Jäger in der Wedemark nun auf digitale Möglichkeiten zurück. Sie nutzen ihre erste eigene Drohne samt Wärmebildkamera, um die Tiere aufzuspüren – und so retten zu können.
8 BilderGalerie„Letzte Generation“: Klimaaktivisten kleben sich auf Geismartor festRund eine Dreiviertelstunde lang haben Klimaaktivisten der „Letzten Generation“ im Feierabendverkehr am Montag die Kreuzung am Geismartor blockiert. Sie klebten sich mit Sekundenkleber auf der Fahrbahn fest.
11 BilderGalerieSo war die Zirkusvorstellung der Grundschule RonnenbergZum Abschluss einer Projektwoche mit einer Zirkusschule habe die Jungen und Mädchen aus der Grundschule Ronnenberg in einem Zirkuszelt vor großem Publikum artistische Kunststücke vorgeführt.
5 BilderGalerieDer Nabu-Stadtverband Garbsen hat einen WildtierretterJerome Böhm zeigt uns seine Ausrüstung.
12 BilderGalerieFotos: Großbrand zerstört Sporthallen der Schillerschule HannoverEin Großbrand hat am Donnerstagabend mindestens zwei Sporthallen der Schillerschule in Hannover-Kleefeld zerstört. Die Löscharbeiten zogen sich bis tief in die Nacht.
13 BilderGalerieFlohmarkt in Ingeln-Oesselse lockt hunderte Besucherinnen und Besucher anDer Verein Ingeln-Oesselse aktiv hatte für Sonnabend, 14. Mai, erneut einen Flohmarkt im Doppeldorf organisiert. Geschätzt mehrere Hundert Menschen besuchten die 69 Stände – mehr als im September.
22 BilderGalerieFotos: So schön war das Volksfest des Schützenvereins GroßburgwedelNeues Konzept geht auf: Familien feiern auf dem Festplatz und die Schützen ihre Majestäten beim Umzug zum Scheibenannageln.
18 BilderGalerieFotos: So feiert Bordenau sein zweifaches SchützenfestDoppelt hält besser: In Bordenau feierten die Schützen am Sonnabend, 14. Mai, ihr eigenes und richteten außerdem am Sonntag noch das Kreisschützenfest aus.
13 BilderGalerieFotos: Martin Ohlendorf tritt als Ortsbrandmeister zurück – Ortsfeuerwehr Luthe wählt Jens BorchersIn der Ortsfeuerwehr Luthe endete eine kleine Ära. Ortsbrandmeister Martin Ohlendorf ist nach 15 Jahren Amtszeit zurückgetreten. Neuer Ortsbrandmeister ist Jens Borchers.
10 BilderGalerieNach zwei Jahren endlich wieder HobbykunstNur die halbe Ausstellerzahl – aber die Mitglieder im Hobbykreis Wedemark sind glücklich: In der Mehrzweckhalle Bissendorf haben sie ihre Unikate zeigen können.
5 BilderGalerieUmfrage: Was tun Sie schon für ein gutes Klima?Weniger Auto fahren, seltener Fleisch essen, Strom sparen, bewusster einkaufen, Müll vermeiden: Klimaschutz fängt im Kleinen an. Was tun Sie im Alltag gegen den Klimawandel?
11 BilderGalerieFotos: Verkaufsoffener Sonntag in WunstorfZu den Mobilitätstagen, der früheren Autoschau, waren in der Wunstorfer Fußgängerzone erstmals seit drei Jahren die Geschäfte wieder an einem Sonntag geöffnet.
11 BilderGalerieHeiß und stressig: Feuerwehr übt im Firetruck in LaatzenÜbungseinheiten unter Realbedingungen, wie sie der von Stadt Laatzen angemietete Firetruck ermöglich, sind für Ehrenamtliche besonders. 69 Helfer aus Laatzen, Springe und Pattensen absolvierten sie.
7 BilderGalerieBildergalerie: So startet das Volksfest in DedenhausenFestumzug mit Königen und Feiern an anderer Stelle: In Dedenhausen feiert die Dorfgemeinschaft seit 2019 wieder das Volksfest.
8 BilderGalerieEin kleiner Radweg – und große Hilfe für SchülerVerkehrswende muss irgendwo anfangen: Den Radweg An der Bahn von Bissendorf nach Wennebostel nutzen Schüler längst hilfsweise als Alltagsroute. Nun soll der Weg ausgebaut werden.
21 BilderGalerieFotos: 143. NP-Anstoß mit 96-Boss Martin KindBilder vom 143. NP-Anstoß mit 96-Boss Martin Kind und NFV-Präsident Günter Distelrath
14 BilderGalerieFotos: Elterndemo in Neustadt für bessere KinderbetreuungRund 100 Eltern haben sich am Donnerstag, 12. Mai, mit ihrem Nachwuchs zu einer Demonstration aufgemacht. Sie fordern, dass die Kinderbetreuung verlässlicher werden muss – bessere Bezahlung fürs Kita-Personal wäre ein Anfang.
16 BilderGalerieGalerie: Im Einsatz mit dem Feuerwehr-FlugdienstJochen Pischel und Jens Kahlmeyer suchen aus der Luft nach Waldbränden. Für den Feuerwehr-Flugdienst fliegen sie mit einer Cessna 206, einem sechssitzigem einmotorigen Leichtflugzeug.
27 BilderGalerieNato-Übung Wettiner Heide mit 7500 Soldaten aus neun LändernAuf den Truppenübungsplätzen in Munster und Bergen läuft seit dem 2.Mai ein umfangreiches Nato-Manöver, an dem rund 7500 Soldaten aus neun Nationen beteiligt sind. Die Bundeswehr bereitet sich darauf vor, 2023 die Schnelle Eingreiftruppe des nordatlantischen Bündnisses anzuführen. Neben der Bundeswehr haben Norwegen und die Niederlande die größten Kontingente in die Heide entsendet. Die Übung dauert bis zum 20.Mai.
13 BilderGalerieLohnder Grundschüler laufen 1121 Kilometer in einer StundeBei ihrem Sponsorenlauf haben Grundschüler aus Lohnde und Almhorst 4483 Runden auf der 250 Meter langen Runde um ihr Schulgebäude absolviert. Das sind 1121 gelaufene Kilometer in einer Stunde.
6 BilderGalerieFotos: Entenfamilie lebt jetzt im Innenhof der Grundschule AltwarmbüchenSchulreif sind sie noch nicht – willkommen aber auf jeden Fall: Ein Entenpaar ist in den Innenhof der Grundschule Altwarmbüchen eingezogen und zieht dort nun 14 Küken auf.
30 BilderGalerieSo rockten die Simple Minds die Swiss-Life-HallDie New-Wave-Ikonen Jim Kerr und Charlie Burchill begeistern die Fans mit Hits aus 40 Jahren Bandgeschichte.
9 BilderGalerieFotos: Eltern demonstrieren vor der Kita in BordenauEigentlich wollte Bürgermeister Dominic Herbst (Grüne) nur einen Präsentkorb überreichen. Doch vor der Kita in Bordenau traf er auf zahlreichen Demonstranten.
6 BilderGalerieFotos: Das war der Europatag 2022 in der Grundschule Garbsen-MitteVon Österreich bis Griechenland: Die Bilder vom Europatag in der Grundschule Garbsen-Mitte.
17 BilderGalerie11.000 Soldaten und Panzer: Russland feiert „Tag des Sieges“ in MoskauMit Militärparaden ist in Russland der „Tag des Sieges" über Nazi-Deutschland im Zweiten Weltkrieg begangen worden. Die größte Parade fand in der Hauptstadt Moskau statt. Dabei marschierten rund 11.000 Soldaten, außerdem wurden Panzer und andere Militärtechnik gezeigt.