Ein 71-Jähriger hat sich in Barsinghausen mit rund 3 Promille ans Steuer gesetzt. Ein aufmerksamer Zeuge meldete den betrunkenen Fahrer. Die Polizei hat dem Mann seinen Führerschein abgenommen.
Aus Unachtsamkeit: Auf der B65 sind zwei Menschen bei einem Auffahrunfall am Sonnabend leicht verletzt worden. Der Unfallverursacher hatte das Auto des Unfallopfers übersehen.
Mit 7000 Besuchern im Klosterstollen hat das Bergwerk im Jahr 2018 seine Bedeutung als touristische Attraktion bestätigt. Ab Mai müssen die Besucher jedoch höhere Preise für die Einfahrten zahlen.
Theater statt Fachvorträge im Rahmenprogramm: Mit einem neuen Veranstaltungskonzept ist die Barsinghäuser Diakoniemesse erstmals in den Räumen der Petrusgemeinde ausgerichtet worden.
Die Pläne für die Erschließung eines neuen Baugebiets am Ostrand von Groß Munzel kommen voran. Dort könnten demnächst rund 80 neue Wohnungen in Einzel-, Reihen- und Mehrfamilienhäusern entstehen.
Die Gleichstellungsbeauftragte Susanne Brandts hat eine Geldspende von 74,75 Euro an den Internationalen Frauentreff überreicht. Das Geld stammt aus der Abgabe von Ausstellungsbroschüren.
Beim achten Ausbilderfrühstück mit rund 50 Teilnehmern in der Waschkaue hat Dirk Schröder von der Firma Schollglas am Donnerstag über die Unternehmensstrategie zur Ausbildung junger Menschen berichtet.
Kochdämpfe in einer Großküche an der Bahnhofstraße haben am Donnerstagmorgen zu einem Feuerwehreinsatz geführt. Die Dämpfe hatten die Brandmeldeanlage aktiviert.
Die Lebensart-Handwerkstatt bietet in den Osterferien zwei Bastelnachmittage am 10. und am 17. April für Kinder ab fünf Jahren sowie eine Ostereiersuche am 23. April an.
Der Wunstorfer AfD-Fraktionsvorsitzende Bernd Wischhöver sitzt nun auch in der Regionsversammlung. Er übernimmt das Mandat von dem zurückgetretenen Clemens Hafemann aus Barsinghausen.
Der Kulturverein Krawatte feiert am Sonnabend, 6. April, das Richtfest für das künftige soziokulturelle Zentrum an der Egestorfer Straße. Außerdem hat der Verein einen Manager für die Kulturfabrik eingestellt.
Der große Rausputz hat auch in Kirchdorf funktioniert. 19 freiwillige Helfer machten sich daran, den Ortsteil von Barsinghausen zu säubern – und füllten insgesamt 22 große Säcke.