Inhalte
Service
Unsere Empfehlung
NP-Sportlerwahl
NP-Masters
NP-Hallenpokal
HannoVerliebt
Menschen in Hannover
Meinung
Podcasts
Videos
Region
Hannover
Menüeintrag öffnen
Menschen
Szene
Hannover 96
Polizeiticker
Restauranttests
Niedersachsen
Region
Ressorts
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Promis
Reise
Digital
Kultur
Wissen
Familie
Gesundheit
Lifestyle
Bauen & Wohnen
Geld & Finanzen
Liebe & Partnerschaft
Beruf & Bildung

Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden

 
Meine NP
E-Paper lesen >
Newsletter abonnieren
Abo bestellen >
Abovorteile >
Abo kündigen >
Kontakt
Leserservices >

Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden

Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

  • Newsletter
  • Hannover
  • Hannover 96
  • Sportlerwahl
  • Masters
  • Menschen
  • Leben
  • Niedersachsen
  • Region
  • Sport
  • Kultur
  • Polizeiticker
  • Gastro-Szene
  • Hallenpokal
  • Promis
  • Lifestyle
  • Podcasts
  • Kreuzworträtsel
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Reise
  • Wissen
  • Rezepte
  • Digital
  • Liebe & Partnerschaft
  • Mobilität
  • Familie
  • Beruf & Bildung
  • Bauen & Wohnen
  • Geld & Finanzen
Profilbild

Wolfram Hammer

Landeshauskorrespondent
Lübecker Nachrichten

Die Paracelsus-Klinik in Henstedt-Ulzburg hat bereits einen Besuchsstopp erlassen. Ziehen andere Kliniken im Land bald nach?
Schleswig-HolsteinSchleswig-Holstein

Kostenpflichtig

Corona, RSV, Grippe: Erste Klinik erlässt Besuchsverbot

Die Viren gehen um, die Krankenhäuser sorgen sich um Patienten und Mitarbeitende. In eine Klinik im schleswig-holsteinischen Kreis Segeberg dürfen deshalb jetzt keine Besucher mehr kommen. Ziehen andere Krankenhäuser nach?

09.12.2022
 
Arbeiter bauen Gaspipelines für das geplante LNG-Flüssiggas-Schwimmterminal in Brunsbüttel zusammen.
Im Bau befindliches LNG-TerminalIm Bau befindliches LNG-Terminal

Kostenpflichtig

Erster Flüssiggastanker soll im Dezember in Brunsbüttel anlegen

In Wilhelmshaven ist das erste LNG-Terminal fertiggestellt geworden. Aber auch in Brunsbüttel soll noch zur Weihnacht das erste Flüssiggas fließen.

16.11.2022
 
 
Mit Corona in Isolation – wird die Pflicht dazu im Norden bald abgeschafft?
Diskussion um Umgang mit Covid-19Diskussion um Umgang mit Covid-19

Kostenpflichtig

Vorreiterfunktion? Schleswig-Holstein will Ende der Corona-Quarantäne

Wird Schleswig-Holstein das erste Bundesland, das in Deutschland die Pflicht zur Isolierung für Corona-Infizierte abschafft? Im Landtag plädierten bereits mehrere Experten dafür. Die FDP im Norden fordert Schwarz-Grün nun zum Handeln auf.

04.11.2022

Alle Beiträge von Wolfram Hammer

 
Die Landesvorsitzende der Nord-SPD, Serpil Midyatli, will zwei neue Mitarbeiter für Chauffeurdienste einstellen – aber nur auf 450-Euro-Basis. Offiziell lehnt die SPD solche Minijobs ab.
Schleswig-HolsteinSchleswig-Holstein

Kostenpflichtig

Nord-SPD sucht zwei Chauffeure für Landeschefin Midyatli – aber nur als Minijob

Die Landesvorsitzende der Nord-SPD, Serpil Midyatli, sucht gleich zwei neue 450-Euro-Mitarbeiter – und will sich von ihnen durch Schleswig-Holstein fahren lassen. Das empört nicht nur Gewerkschafter.

23.09.2022
 
Professor Winfried Stöcker (75), Mediziner und Unternehmer in einem Labor in Lübeck. Sein eigener Corona-Impfstoff sorgte für Aufregung.
Dutzende Menschen mit nicht zugelassenem Vakzin geimpftDutzende Menschen mit nicht zugelassenem Vakzin geimpft

Kostenpflichtig

Nach illegalen Corona-Impfungen: Verfahren gegen Mediziner Winfried Stöcker eingestellt

Der Lübecker Mediziner Winfried Stöcker hatte 2021 Dutzende Dosen seines nicht zugelassenen Corona-Impfstoffs Lubeca Vax verabreicht, ehe er von Polizei und Ordnungsamt gestoppt wurde. Die Staatsanwaltschaft stellte das Verfahren nun ein – doch ihm droht dennoch eine Strafe.

07.05.2022
 
Ein Tanker auf der Ostsee, aufgenommen aus einem Flugzeug der Bundespolizei-Fliegerstaffel Fuhlendorf auf Umweltstreife (Archivbild).
FehmarnbeltFehmarnbelt

Kostenpflichtig

Öl-Boykott: Fahren künftig noch mehr gefährliche Tanker auf der Ostsee?

Viele Anrainerstaaten der Ostsee suchen Alternativen zur Lieferung russischen Erdöls. Das kam per Pipeline, der Ersatz per Tanker. Wird es in Fehmarnbelt und Kadetrinne jetzt noch enger und gefährlicher?

04.05.2022
 
Anzeige
Anzeige
Zum Seitenanfang
  • Job finden
  • Stellenanzeige schalten
  • Werben
  • Spiele
  • RSS-Feeds
Schwerpunktthemen
  • Nachrichtenarchiv
  • Landtagswahl in Niedersachsen
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Cookie-Manager
  • Kontakt
  • DSGVO
  • Jobs & Karriere