Ortsrat Kostenpflichtig Alte Rehre in Everloh: Durchgangsverkehr und Raserei sollen ausgebremst werdenDer Ortsrat Everloh lässt die Verkehrsbehörde der Stadt Gehrden prüfen, ob für die Anliegerstraße Alte Rehre die Einrichtung einer verkehrsberuhigten Zone möglich ist. Viele Anwohner sorgen sich wegen Raserei im Durchgangsverkehr.31.05.2023
Finanzielle HilfeKostenpflichtigStadt Ronnenberg unterstützt Aufklärungskampagne gegen Altersarmut: „Grundsicherung ist kein Almosen“Die Stadt Ronnenberg unterstützt eine Aufklärungskampagne der Region Hannover gegen Altersarmut. Anspruchsberechtigte sollen die Grundsicherung im Alter beantragen und nicht aus Scham auf finanzielle Hilfe verzichten.30.05.2023
Wettbewerb für KlimaschutzKostenpflichtigStadtradeln 2023: In Ronnenberg zeichnet sich Teilnahmerekord abAm 4. Juni beginnt eine Neuauflage des Stadtradelns: In Ronnenberg haben sich für die elfte Teilnahme an der Klimaschutzaktion schon jetzt 19 Teams angemeldet. Die Stadtverwaltung rechnet mit einer Rekordbeteiligung. Mitmachen ist weiterhin möglich.27.05.2023
Aktion in Gehrden KostenpflichtigKunst im Grünen: Lothar Feige aus Leveste präsentiert Werke von Ulrike Enders im SkulpturengartenAn den Aktionsreihen „Die Offene Pforte“ und „Rendezvous im Garten“ beteiligt sich der Künstler Lothar Feige mit seinem Skulpturengarten in Gehrden-Leveste. Zu sehen sind dort auch Polyesterfiguren der renommierten Künstlerin Ulrike Enders.26.05.2023
Neue UnterstützungsprogrammeKostenpflichtig Sozialberatungszentrum Ronnenberg baut kostenloses Angebot ausDas Sozialberatungszentrum der Stadt Ronnenberg baut sein kostenloses Angebot aus: Künftig können sich auch Auszubildende bei Problemen von einem außenstehenden Mentor beraten lassen. Ebenfalls neu: Eine Mediation für Männer.26.05.2023
Zurück zu den WurzelnKostenpflichtigKleingärtnerverein Gehrden: Keine Schottergärten und keine neuen Pools mehrDer Kleingärtnerverein Gehrden will künftig keine Schottergärten und keine im Erdreich eingelassenen Pools mehr dulden. Stattdessen sollen die Mitglieder etwa ein Drittel ihrer Parzellenfläche für den Obst- und Gemüseanbau nutzen.25.05.2023
OrtsratKostenpflichtigAm DGH Redderse wird wildes Parken auf Grünfläche nicht länger geduldetSchluss mit wildem Parken auf einer Grünfläche nahe dem Dorfgemeinschaftshaus Redderse: Der von vielen Autofahrern oft und unerlaubt als Abstellfläche genutzte Grünstreifen ist ab sofort tabu. Die Stadt hat Kontrollen angekündigt.20.05.2023
Kurz vor der EinschulungKostenpflichtigNeue Grundschule Auf dem Hagen in Empelde: Schulleitung und Fachkräfte stellen sich den Eltern vorIm Neubau der Grundschule Auf dem Hagen in Empelde beginnt am 17. August mit zwei Kennenlerntagen der Schulbetrieb. Die kommissarische Schulleitung hat jetzt zahlreiche Eltern über den Ablauf der Einschulung informiert.19.05.2023
Mandatsverzicht und NeubesetzungKostenpflichtigOrtsrat Redderse: Lutz Genzky rückt für Grünen-Ratsfrau Nina Grote nachWechsel im Ortsrat Redderse: Nach dem Mandatsverzicht von Grünen-Ratsfrau Nina Grote übernimmt der parteilose Lutz Genzky als erster Nachrücker deren Sitz. Der 61-Jährige kann viel Erfahrung als Interessenvertreter vorweisen.19.05.2023
FreizeitangebotKostenpflichtigSommerferienpass der Stadt Ronnenberg: Anmeldungen sind jetzt möglichDie Stadt Ronnenberg hat den neuen Sommerferienpass veröffentlicht: Für Kinder und Jugendliche sind fast 40 Freizeitaktionen im Angebot – darunter Bastel- und Badespaß, Sportevents, Kochen, Klettern, Ausflüge und Freizeiten.18.05.2023
GehrdenKostenpflichtigLagerraum-Bau, Fitnessgeräte und Infokasten – Ortsrat Redderse will Dorfprojekte für 100.000 Euro umsetzenBau eines Lagerraums, Fitnessgeräte für Senioren und ein neuer Infokasten – der Ortsrat Redderse möchte zahlreiche Dorfprojekte umsetzen. Deshalb haben die Kommunalpolitiker jetzt bei der Stadt Gehrden für den nächsten Haushalt 105.000 Euro beantragt.17.05.2023
Open-Air-PartyKostenpflichtigHischen Hus in Gehrden lädt zum vierten Straßenfest einDas Hischen Hus in Gehrden lädt zur vierten Auflage seines Straßenfestes ein. Für die Open-Air-Party vor der Traditionskneipe steht ein Auftritt der Kultband „The Jetlags“ auf dem Programm.15.05.2023
UmweltKostenpflichtigDer Laubfrosch ist zurück: Nabu findet in Wennigsen und Bredenbeck wieder mehr Amphibien Der Naturschutzbund hat in Wennigsen und Bredenbeck in diesem Frühjahr während der Zeit der Krötenwanderung mehr Amphibien an seinen Schutzzäunen gefunden als im vergangenen Jahr. Sogar Laubfrösche sind wieder aufgetaucht.11.05.2023
Unfallstatistik KostenpflichtigPolizei Barsinghausen registriert weniger schwere Verkehrsunfälle – aber mehr Schwerverletzte und ToteUnfallstatistik: Die Polizei hat in Barsinghausen im vergangenen Jahr weniger schwere Verkehrsunfälle registriert als noch 2021. Dafür stieg aber die Zahl der Schwerverletzten und Toten leicht an.11.05.2023
Aktion der BastlergemeinschaftKostenpflichtigDie Wasserräder drehen sich jetzt auch mitten im Ortskern von WennigsenFür Wennigsen sind die Wasserräder im Deister ein Touristenmagnet. Zum Saisonauftakt dreht sich ein Modell nun auch im Ortskern. Ingwer Carstens von der Bastlergemeinschaft präsentiert eine Indoor-Konstruktion aus Fischertechnik.10.05.2023
BarsinghausenKostenpflichtigSo lief der erste Dorfflohmarkt in WichtringhausenSo bunt und belebt war Wichtringhausen schon lange nicht mehr: Der erste Dorfflohmarkt in dem kleinen Barsinghäuser Ortsteil ist gut angekommen. Den entscheidenden Impuls hatte dabei das Nachbardorf geliefert.09.05.2023
GründungsversammlungKostenpflichtigLosmachen: Vorbereitungen für Historisches Freischießen beginnen mit Salutschüssen Die Vorbereitungen für eine lang ersehnte Neuauflage des Historischen Freischießens in Wennigsen haben begonnen. Ein Salutschuss und ein Umzug zur Gründung der Schützengesellschaft sorgten beim Losmachen gleich für Aufsehen.08.05.2023
Ausschüttung der KapitalerträgeKostenpflichtigRagge-Grocholesky-Stiftung schüttet mehr als 10.000 Euro für gemeinnützige Projekte in Barsinghausen ausDie Ragge-Grocholesky-Stiftung aus Barsinghausen hat erneut mehr als 10.000 Euro für soziale und kulturelle Projekte ausgeschüttet. Gemeinnützige Institutionen sollen in diesem Jahr noch von einer zweiten Ausschüttung profitieren.08.05.2023
Ausflugsziel mit AnziehungskraftKostenpflichtigDeistertag: 2000 Gäste strömen zum Aktionsgelände in Wennigsen Die 14. Auflage des Deistertages mit Aktionen in sechs Kommunen hat auch der Gemeinde Wennigsen wieder ein großes Publikum beschert. Die Angebote und Stände auf dem Wanderparkplatz Waldkater lockten 2000 Gäste an.08.05.2023
Anerkennung für große UnterstützungKostenpflichtigSpendenaktion nach Opas Tod: Familie bedankt sich für HilfeDank für eine würdevolle Sterbebegleitung und viel Beistand: Lisa Poppen aus Barsinghausen und ihre Familie wollen nach dem Tod ihres unheilbar kranken Opas Michael drei Vereine mit einer Spendenaktion unterstützen.08.05.2023
Klimaschutz und VerkehrKostenpflichtigRettung für Platane an der Hauptstraße in Wennigsen: Gemeinde verlegt Fußweg Rettung für eine jahrzehntealte Platane an der Hauptstraße in Wennigsen: Die Gemeinde will Klimaschutz und Verkehrssicherheit miteinander in Einklang bringen. Deshalb bleibt der Baum stehen. Der Fußweg wird umgebaut und verlegt.05.05.2023
Jahrzehntelanger StreitKostenpflichtigWiesenweg in Ihme-Roloven: Anlieger fordern Ausbau der Wendeplatte auf Kosten der Stadt RonnenbergAnlieger des Wiesenweges in Ihme-Roloven fordern seit 40 Jahren den Ausbau der Wendeplatte – auf Kosten der Stadt Ronnenberg. Die Anlieger behaupten: Ihnen sei einst eine Beitragsbefreiung zugesagt worden. Die Stadt fordert Belege für diese Angaben.27.04.2023
Nach dreimonatigem LeerstandKostenpflichtigJunger Bäckermeister eröffnet „Ollis Holzofenbäckerei“ in GehrdenAn der Dammstraße in Gehrden wird eine jahrzehntelange Backtradition fortgesetzt: Kurz nach der Schließung der Backmanufaktur Albino eröffnet dort nun Bäckermeister Oliver Burkowski „Ollis Holzofenbäckerei“.26.04.2023