Studie aus HannoverKostenpflichtigStudierende trifft die Inflation besonders hartStudentinnen und Studenten haben mit der Inflation mehr zu kämpfen als die meisten anderen Bevölkerungsgruppen. Ein Drittel der Studis hat weniger als 800 Euro im Monat.01.06.2023
Industrie und LogistikKostenpflichtigAuf dem Nexans-Gelände entsteht ein GewerbeparkDer Projektentwickler Panattoni gestaltet das ehemalige Gelände des Kabelherstellers Nexans am Kabelkamp in Hannover zu einem Gewerbepark für unterschiedliche Mieter um.31.05.2023
HannoverKostenpflichtigSteigende Kosten im Pflegeheim: Wie Bewohnerinnen wie Ursula Nottka zum Sozialfall werdenPreissteigerungen von 40 Prozent innerhalb von vier Jahren sind keine Seltenheit: Die Kosten für einen Platz im Pflegeheim explodieren. Vielen Bewohnern geht es wie Ursula Nottka aus Hannover: Ihre Rente reicht nicht mehr aus, um den Platz zu bezahlen.29.05.2023
InflationKostenpflichtigUnterwegs mit einem Preisdetektiv: So stark steigen die Preise in Hannovers Supermärkten wirklichWas wird teurer? Knut Schirrmeister beobachtet das jeden Monat in Hannovers Geschäften. Die Preise für Lebensmittel klettern deutlich stärker als die Inflationsrate allgemein – und nicht immer sind Preiserhöhungen auf den ersten Blick zu entdecken.23.05.2023
StudiumKostenpflichtigZahlt das Land für Studis in Hannover zu wenig Soforthilfe?Die Soforthilfe des Landes für Studierende ist ungleich verteilt, kritisiert der AStA der Hochschule Hannover. In Oldenburg stehe pro Kopf fast doppelt so viel Geld zur Verfügung wie in Hannover, betont die Studierendenvertretung.17.05.2023
TrendsportKostenpflichtigNeuer Padel-Tennis-Court in Hannover: Trendsportart findet immer mehr AnhängerAls dritter Verein in Hannover hat der TuS Vinnhorst jetzt eine Anlage für Padel-Tennis. Die recht junge Sportart, eine Mischung aus Tennis und Squash, stammt aus Lateinamerika und hat sich in Spanien und auch Frankreich rasant verbreitet.16.05.2023
Raschplatz Open Air in HannoverKostenpflichtigSport auf dem Raschplatz: Wie passt das zu Partymüll und Drogenkonsum?Der Raschplatz war bisher ein Ort für Partygänger und Süchtige. Nun hat die Stadt dort eine Sportarena eröffnet, um den unbeliebten Raum attraktiver zu machen. Doch passen Anspruch und Wirklichkeit zusammen? Ein Besuch vor Ort zwischen Crackpfeifen, Obdachlosigkeit und Partyresten.14.05.2023
CampingurlaubKostenpflichtigCamperausbau und Vanlife: Festival in Hannover zeigt Ideen für „Mikroabenteuer“Beim Camper- und Vanlife-Festival „Mikroabenteuer“ treffen Campingfans an den Eilerswerken auf Privatleute und Profis mit pfiffigen Ideen.14.05.2023
HannoverKostenpflichtigSüßes am Steintor: Das Locoritos hat wieder geöffnetNach Brand und Umbau ist das Locoritos am Steintor wieder geöffnet. Süßes Gebäck, Rabattaktion und Musik lockten zum feierlichen Neustart zahlreiche Fans.13.05.2023
HannoverKostenpflichtigWie Kitas zum Muttertag auf unterschiedliche Familienmodelle eingehenIn Hannovers Kitas basteln Kinder jetzt wieder Geschenke für Muttertag und Vatertag. Was aber ist, wenn in der Familie ein Elternteil fehlt? Oder es mehrere Mütter oder Väter gibt?12.05.2023
FachkräftemangelKostenpflichtigCaritas Niedersachsen warnt vor Zusammenbruch der PflegeDie Caritas Niedersachsen warnt: Der Fachkräftemangel in der Altenpflege verschärft sich. Die bisherigen Anstrengungen reichen aus Sicht des Wohlfahrtsverbands nicht aus.12.05.2023
StraßenfestKostenpflichtigAbsage „schweren Herzens“: Lister-Meile-Fest fällt auch 2023 wieder ausIm vierten Jahr in Folge fällt das Lister-Meile-Fest in Hannover aus: Am Montag haben die Organisatoren des beliebten Straßenfests im Juni die neuerliche Absage bekannt gegeben. Schwacher Trost: Für 2024 gebe es schon „viele positive Signale“.08.05.2023
VerkehrKostenpflichtigBahnhof Nordstadt: Bäume müssen für Veloroute und Hochbahnsteig fallenDamit die Brücke am Bahnhof Nordstadt Platz für Veloroute und Hochbahnsteig hat, müssen Bäume weichen. Die Grünen wollen deshalb den Autoverkehr umleiten. Die Stadt sieht dafür keine Möglichkeit.07.05.2023
GastronomieKostenpflichtigMit Hilfe der Stammgäste: Wie die Kneipe „Was nun?“ neu startet Die beliebte Nordstädter Kneipe „Was Nun?“ hat neue Wirte. Freitag war Eröffnung. Möglich war das für die beiden Betreiber nur, weil sie von Stammgästen unterstützt wurden.06.05.2023
Studium in HannoverKostenpflichtigInflation: So bekommen Studierende bei akuter Geldnot HilfeStudierende in finanziellen Nöten bekommen in Hannover das Mittagessen in der Mensa kostenlos. Neben der Nothilfe für ein halbes Jahr gibt es weitere Angebote.06.05.2023
DemonstrationKostenpflichtigIn Zeitlupe durch die City: Klimaschützer protestieren zum Erdüberlastungstag in HannoverKlimaaktivisten von Extinction Rebellion demonstrieren am Donnerstag in Hannovers Innenstadt. Anlass ist der sogenannte Erdüberlastungstag: Die Bundesbürger haben am 4. Mai bereits die Ressourcen verbraucht, die ihnen rechnerisch für ein Jahr zustehen.04.05.2023
Kita-KriseKostenpflichtigKein Kita-Platz, kein Job: Wie die Betreuungskrise Mütter in Hannover ausbremstKitas ermöglichen erst die Berufstätigkeit von Müttern und Vätern. Doch das Angebot ist zu lückenhaft, kritisiert Elke Heinrichs, Beauftragte für Chancengleichheit beim Jobcenter Region Hannover. 04.05.2023
Uni-HochhausKostenpflichtigLeibniz leuchtet weiter allein auf dem Dach der UniAuf dem Conti-Hochhaus der Uni fehlt seit Längerem das Wort „Universität“. Die Leuchtschrift ist zur Reparatur - und das dauert.04.05.2023
Mehr Geld gefordertKostenpflichtigAufruhr in Hannovers Popmusikszene: Dozenten der Musikhochschule streikenAn der Hochschule für Musik und Theater Hannover sind die Lehrbeauftragten für Rock, Pop und Jazz seit dieser Woche im Streik. Sie wollen mehr Geld – und feste Stellen.03.05.2023
MusikszeneKostenpflichtigWenn der Liedermacher klingelt: David Lübke spielt spontan an der HaustürDer Liedermacher David Lübke ist 2021 durch Deutschland getrampt, hat an Haustüren geklingelt und gesungen. Die Volkslieder, die er dabei gesammelt hat, stellt der Hannoveraner bei einem CD-Release-Konzert vor.27.04.2023
Empfang in Hannover-NordKostenpflichtigFrühjahrsempfang im Elektro-Tempel: Bezirksrat Nord lädt Bürger in den Club Weltspiele einNach zwei Jahren Pause hat der Bezirksrat Nord wieder einen Empfang für engagierte Bürger veranstaltet. Der Abend für Menschen aus dem Stadtbezirk lief im Club Weltspiele – den viele noch nicht kannten. 21.04.2023
Leibniz-UniKostenpflichtigVorlesungen aus dem Schützengraben: Botschafter berichtet Studierenden in Hannover vom Krieg in der UkraineDer ukrainische Botschafter Oleksii Makeiev hat an der Leibniz-Uni mit Studierenden diskutiert. Das wichtigste Thema: Wie lässt sich der Krieg beenden?20.04.2023
PflegekriseKostenpflichtigFachkräftemangel: Pflegebedürftige müssen länger auf einen Platz im Heim wartenWegen des Fachkräftemangels können Pflegeheime in Hannover nicht mehr alle Plätze belegen. Für Pflegebedürftige bedeutet das: Sie müssen länger zu Hause ausharren. Und den Heimen fehlt das Geld.19.04.2023