Wenn sich Frost und Kälte über das Land legt, können Urlauber in Deutschland sich unter Tage flüchten. Unter der Erde locken viele Attraktionen - vom Bunker bis zur Zaubergrotte.
Videos aus Hannover und der Region finden Sie im NP-Video-Center. Darüber hinaus gibt es hier aktuelle Videos zu Nachrichten aus Deutschland und der Welt.
Engelsfigur auf dem Dach, leuchtende Gärten und Zehntausende Lämpchen: In Deutschland gehen dieser Tage die Lichter an besonders weihnachtlich geschmückten Häusern an - den Stromkosten zum Trotz.
Schon im Mittelalter entstand in Augsburg ein ausgeklügeltes Wassersystem. Das wurde weiter verfeinert und war einer der Faktoren für den Wohlstand der Stadt. Noch heute rauscht es an vielen Ecken.
Schloss Pillnitz in Dresden ist seit dem Barock eigentlich eine Stätte sommerlicher Lustbarkeit. Zigtausende Lichter machen den Park nun wieder im Winter zum Zaubergarten.
Erzgebirge und Schwarzwald sind für die meisten Deutschen schneller zu erreichen als Hochgurgl oder Schladming. Trotzdem sehen viele einen Skiurlaub im Mittelgebirge nicht als echte Option - zurecht?
Die Abo-Angebote der Neuen Presse reichen vom Probe-Abo bis zu Sonderaktionen, und mit AboPlus können Abonnenten sogar Geld sparen. Bleiben Sie auf dem Laufenden und erfahren, was Ihre Welt und die Region bewegt.
An vielen Orten können Besucher noch Überreste der Berliner Mauer erleben. Wem es an der East Side Gallery und der Bernauer Straße zu voll ist, findet auch einige versteckte Überbleibsel in der Stadt.
Manfred Gille ist jahrelang an der innerdeutschen Grenze Streife gelaufen. Heute führt er ehrenamtlich vor allem junge Besucher über den ehemaligen Todesstreifen im Oberharz.
Brandenburgs bekanntester Wanderführer ist ein Berliner. 19 Jahre lang hat Manfred Reschke die schönsten Ecken der Mark mit Wandergruppen erkundet und vier Bücher herausgebracht.