Die Luther haben ein ausgezeichnetes Naturbad: Mit Pokal und Urkunde kehrten Vertreter des Luther Naturerlebnisbades von der Messe Interbad aus Stuttgart zurück. Dort hatte Baden-Württembergs Wirtschafts-Staatssekretärin Katrin Schütz zusammen mit dem Präsidenten der Deutschen Gesellschaft für das Badewesen Fritz Schramma am Dienstag den Public Value Award an sieben Bäder verliehen. Erstmals kürte die Jury ein Naturbad zum Sieger.
Mit der Auszeichnung habe man eine möglichste breite gesellschaftliche Wertschöpfung, die ein öffentliches Bad für das Gemeinwohl leisten könne, gewürdigt, teilte Reinhard Gräpel, Vorstandsvorsitzender des Naturerlebnisbades mit. Ziel des Preises sei, „den prämierten Bädern in ihrem lokalpolitischen Umfeld den Rücken zu stärken“.
„Aus Sicht des Bades ist der Preis eine Auszeichnung für alle Mitarbeiter und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer für ihr Engagement zum Erhalt und Betrieb des Naturerlebnisbades“, schreibt Gräpel. Die Auszeichnung werde als Ansporn genommen, das Ehrenamt und die Zusammenarbeit mit Wunstorfer und Luther Vereinen auszubauen und zu vertiefen. Zur Preisverleihung in Stuttgart reisten gleich drei Luther an: Gräpel wurde von Rolf Hoch, Vorsitzender des Fördervereins, und Olaf Wegener, dem Aufsichtsratsvorsitzenden, zu dieser besonderen Veranstaltung begleitet.
Von Rita Nandy