Häufig muss die Feuerwehr bei ihren Einsätzen mit Autos umgehen. Dabei drohen bei Elektro- und Hybridfahrzeuge aber ganz andere Gefahren als bei konventionellen Antrieben. Deshalb waren die Wunstorfer Retter froh, dass Autohaus-Betreiber Marcel Möller ihnen am Montagabend die Besonderheiten ausführlich an zwei Auto erläutert hat. „Als moderne Feuerwehr müssen wir auch hier den Stand der Technik kennen, damit uns im Einsatz keine Überraschungen begegnen“, sagte Feuerwehrsprecher Marvin Nowak.
Er dankte Möller dafür, dass er selbst für alle Fragen zu den alternativen Antrieben zur Verfügung stand. Die Feuerwehr nutzt gern die Gelegenheiten, wenn Wunstorfer Betriebe ihre Ausbildung in Übungsdiensten unterstützen wollen.
Von Sven Sokoll