Für die anwesenden Mitglieder war es eine besondere Jahresversammlung. Zum ersten Mal trafen sich die Sportler der Sportgemeinschaft Bredenbeck-Holtensen, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen. Die kommissarische Bürgermeisterin aus Bredenbeck, Marianne Kügler, versprach dem Verein eine tatkräftige Unterstützung in den nächsten Jahren. „Auf uns warten viele neue Aufgaben, die wir gemeinsam lösen“, betonte Kügler. Für Wilhelm Subke, Bürgermeister aus Holtensen, beginnt die Ära einer starken Sportgemeinschaft. Er gab dem Verein kurzerhand den Spitznamen „Be-Happy“ (sei glücklich). „Eine erfolgreiche Fusion ist wirklich klasse und schützt vor Vereinsauflösungen“, erklärte Subke. Die neue Sportgemeinschaft ist aus der SG Bredenbeck und dem HSV Holtensen hervorgegangen. Ziel der Verschmelzung war es, die Kapazitäten und sportlichen Angebote zu bündeln.
In der Grundschule Bredenbeck stellten die Spartenleiter ihre Sportarten vor und hoben besondere Leistungen hervor. Fußball-Jugendleiter Gerald Rosenke war besonders stolz auf die neuen Schiedsrichter Denise Hartmann, Andreas Becker und Daniel Wende und wünschte ihnen Durchhaltevermögen. „Die Verantwortlichen müssen heutzutage viel mehr aushalten“, sagte Rosenke. Der Vorsitzender und Spartenleiter vom Leichtathletik, Reinhard Wiens, würdigte die „herausragende Leistung der Trainer und Athleten in jeder Sparte“ und erinnerte an die Erfolge der Leichtathleten Caroline Viole, Feentje Heß und Helge Zielasko.
Treue Mitglieder werden geehrt
Bei der Jahresversammlung der Sportgemeinschaft Bredenbeck-Holtensen wurden zahlreiche Mitglieder mit einer Urkunde geehrt. Rudi Gebauer, Michael Weniger und Simon Sendler wurden für ihre 25-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Die Sportler Vera Heine, Matthias Kempf, Andreas Wente, Dieter Auras, Jutta Bliefert, Harald Gewecke, Jürgen Mahnkopf, Thomas Behr und Steffen Mahnkopf bekamen die Urkunde zum 50-jährigen Jubiläum.
Die 84-jährigen Ingrid Krebs und Sabine Jankowsky haben die Laufgemeinschaft in Bredenbeck mitgegründet und trainieren seit 50 Jahren im Verein. Auch die Söhne von Ingrid Krebs sind seitdem im Verein, sodass Wilfried und Uwe Krebs für ihre 50-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet wurden. Ernst-Otto Köhne bekam die Urkunde für seine 70-jährige Mitgliedschaft überreicht.
Von Ann Kathrin Wucherpfennig