Nach der Verschärfung der Corona-Auflagen arbeiten künftig im Uetzer Rathaus noch mehr Mitarbeiter als bislang im Homeoffice. Davon betroffen ist auch das Bürgerbüro.
Viele Menschen fotografieren gern in ihrer Freizeit. Im neuen Fotoclub Uetze von Herbert Lepold können sie sich mit Gleichgesinnten über Technik, Bildgestaltung und Bildbearbeitung austauschen – wegen Corona zurzeit nur per Zoom.
Die Abo-Angebote der Neuen Presse reichen vom Probe-Abo bis zu Sonderaktionen, und mit AboPlus können Abonnenten sogar Geld sparen. Bleiben Sie auf dem Laufenden und erfahren, was Ihre Welt und die Region bewegt.
Der Lockdown trifft Uetzes Einzelhändler unterschiedlich hart. Einige warten dringend auf die Corona-Hilfen, die sie fürs Überleben brauchen. Andere gehen andere recht gelassen mit der augenblicklichen Situation um.
In diesem Jahr wird in Uetze ein neuer Seniorenbeirat gewählt – in der Corona-Pandemie kein leichtes Unterfangen. Die Vorsitzende Christa Guderian ist in Sorge, es könnten nicht genügend Kandidaten für das Ehrenamt gewonnen werden.
Regionale Lebensmittel sind beliebt, nicht erst seit dem Beginn der Corona-Pandemie. Das Bier, das Markus Naujoks in seiner kleinen Brauerei im Uetzer Ortsteil Krätze herstellt, lockt aber auch Kunden von weiter weg an.
Für Uetze meldet das Gesundheitsamt fünf Neuinfektionen seit Freitag. Weil seit 11. Januar nur zwölf Menschen in der Gemeinde positiv auf das Coronavirus getestet wurden, sank der sogenannte Inzidenzwert am Montag, 18. Januar, auf 53,5.
Die Polizei ist am Sonntagabend mit drei Einsatzwagen vor einem Mehrfamilienhaus in Uetze vorgefahren. Bewohner hatten die Beamten alarmiert, weil im Treppenhaus randaliert wurde und ein Mann bewaffnet sein sollte.
Mehr Mitglieder, weniger Einsätze und ein neue Feuerwache für die Schwerpunktfeuerwehr Uetze: Der stellvertretende Gemeindebrandmeister Jens Blenk zieht für das vergangenen Jahr eine durchaus positive Bilanz.
Die Polizei in Burgdorf hat ein Strafverfahren gegen einen 76-jährigen Mann eingeleitet, der am Ortsrand von Uetze-Schwüblingsen Büroabfall verbrannt hat.
Die Gemeinde Uetze will für die Kommunalwahlen und die Wahl des Bundestages im September gut vorbereitet sein. Deshalb beginnt sie nun, Bürger als ehrenamtliche Wahlhelfer zu gewinnen.