Fächer für die Damen und Sonnenbrillen für alle: Das sind am Wochenende die wichtigsten Utensilien beim Schützenfest in Höver gewesen. Das ganze Dorf feierte bei hochsommerlichen Temperaturen und wahrem Kaiserwetter. Und das sei auch gar kein Zufall, behauptete manch ein Schütze keck. Das Wetter hätten sie selber gemacht, schrieben sie sich an diesem Wochenende selbstbewusst auf ihre Fahnen und gaben diese sommerliche Prognose gerne an ihre benachbarten Schützenkollegen aus Ilten für deren anstehendes Fest weiter.
In Höver war das Fest schon am Freitag mit den jüngsten Teilnehmern losgegangen. Denn die „Powerkids Reloaded“ vom örtlichen TSV sorgten für den ersten Höhepunkt im Festzelt, dem der beliebte Kinderumzug, der vom Musikzug Bilm begleitet wurde, folgte. Die zum ersten Mal engagierte Live-Band „Red 6 Live“ für die Party am Abend war dagegen gewöhnungsbedürftig, bedauerte der erste Vorsitzende der höverschen Schützen, Detlef Busse. Das habe aber nichts an der tollen Stimmung und der hohen Beteiligung in den Abendstunden geändert.
Eine weitere Neuerung beim Schützenfest sei dagegen sehr positiv aufgenommen worden, betonte Busse. Denn in diesem Jahr überreichte Erik Jantzen, Werksleiter von Holcim, einen Kristallpokal an den Volkskönig Michael Meinke. Die von Holcim gesponserten Pokale ersetzen die Zinnteller, die inzwischen schon einen etwas verstaubten Charakter angenommen hatten.
Allerdings gab es für die Schützengesellschaft überhaupt keine Zeit zum Staub ansetzen. Mit einem sommerlichen Ausmarsch, an dem vier Musikzüge aus Sehnde-Ilten, Bilm, Ahlten und Lehrte beteiligt waren, ging es am Sonntag zum Abschluss durch das Dorf. Kurzfazit: Ein tolles Schützenfest bei echtem Kaiserwetter.
Von Susanne Hanke