Für die Kommunalwahlen und die Bundestagswahl im September sucht die Stadt Sehnde rund 300 Wahlhelfer – so viele wie noch nie. Für Freiwillige gibt es ein sogenanntes Erfrischungsgeld von 35 oder 50 Euro.
Sehnde bekommt in diesem Jahr acht weitere barrierefreie Bushaltestellen. Für den Umbau gibt es vom Land einen Zuschuss in Höhe von rund 186.000 Euro. Am Bahnhof soll zudem eine neue Park-and-ride-Anlage entstehen.
Lesen, was Sie wirklich interessiert: Neben den Top-News des Tages erhalten Sie das Neueste aus Ihren Lieblings-Ressorts – und die spannendsten Neuigkeiten aus Ihrem Stadtteil oder Ihrer Region. Stellen Sie sich Ihren Newsletter nach Ihren Interessen zusammen – und erhalten die aktuellen Nachrichten in Ihr Postfach.
Im Seniorenheim am Backhausring in Sehnde gibt es keinen aktuellen Corona-Fall mehr bei Bewohnern oder Mitarbeitern. Allerdings verzeichnete der Betreiber eine erhöhte Sterblichkeit.
Der Sportring Sehnde hat 3400 FFP2-Masken für seine Mitgliedsvereine organisiert. Finanziert wird die Gemeinschaftsaktion mit Fördergeld vom Landessportbund.
Die Corona-Pandemie erschwert auch das Training im Hundesport. Der Polizeihundsportverein (PHSV) in Sehnde bemängelt jetzt, dass er unter den geltenden Kontaktbeschränkungen das Sozialverhalten der Vierbeiner nicht schulen kann.
In Sehndes Innenstadt sollen 19 Blumenampeln von Mai bis November blühen. Der Verein Gemeinsam für Sehnde braucht dafür 4500 Euro und hat über die Volksbank ein Crowdfundingprojekt gestartet.
Im Online-Service-Center der Neuen Presse, kurz OSC genannt, können Sie Ihre Anzeigen aufgeben - alles online und rund um die Uhr. Um das OSC nutzen zu können, müssen Sie sich einmalig kostenlos registrieren.
Die Mädchen und Jungen der Grundschule in Sehnde-Ilten müssen bis zum Ende des Monats zu Hause lernen. Wegen Corona-Infektionen von Kindern wurden mehrere Lehrkräfte in Quarantäne geschickt.
Der Kinder- und Jugendtreff der Stadt Sehnde beteiligt sich an einer Brieffreundschaftsaktion für Grundschulkinder. Vielleicht wird daraus ja eine Freundschaft fürs Leben.
In Sehndes Osten wird bald schnell gesurft: Die Ortschaften Haimar und Dolgen haben die erforderliche Quote von 40 Prozent erreicht, demnächst beginnt die Vermarktung in Evern, Rethmar, Gretenberg und in der Kernstadt.
Die Stadt Sehnde ist erneut der Corona-Spitzenreiter in der Region Hannover. Die Sieben-Tage-Inzidenz lag am Mittwoch bei 202 – vor allem Familien sind betroffen. Aufgrund der Entwicklung hat sich der Bürgermeister geäußert.