Bei der Verwaltung gingen regelmäßig Hinweise auf illegal entsorgten Hausmüll ein, sagt Stadtsprecher Carsten Fricke. Einer der jüngsten Fälle habe mehrere Tüten mit Abfall betroffen, die Unbekannte ordnungswidrig neben einem öffentlichen Abfallbehälter in der städtischen Parkanlage an der Göxer Landstraße abgestellt hätten. „Es ist sehr ärgerlich für uns, wenn es zu solchen Verschmutzungen kommt“, sagt Sybille Brenner, die in der Verwaltung unter anderem für die Parkanlagen zuständig ist.
Die Stadt habe allerdings nur bedingt Einfluss auf ein derartig schlechtes Umweltverhalten. Zwar würden die städtischen Mitarbeiter illegal abgelegten Mülltüten in der Regel bewusst nicht sofort beseitigen, um nicht den Eindruck zu erwecken, dass damit dieses Müllverhalten noch unterstützt wird und stets der Steuerzahler für die Entsorgung aufkommt, erklärt Fricke. Allerdings müsse die Stadt aber nach einer angemessenen Zeit reagieren, um unter anderem zu vermeiden, dass Ratten und andere Tiere in dem Hausmüll Nahrung finden und sich Schädlinge oder Krankheiten ausbreiten. Insbesondere wegen der Probleme mit Ratten, plädiert die Verwaltung an das Umweltbewusstsein aller Einwohner. Den Verursachern droht nicht nur ein Bußgeld, sie müssen auch damit rechnen, dass ihnen die Entsorgungskosten in Rechnung gestellt werden.
Von Thomas Tschörner