Wegen eines möglichen Wohnungsbrandes sind die Ortsfeuerwehren aus Gümmer, Lohnde und Dedensen wurden am Dienstag um 16.38 Uhr alarmiert worden. An der Osnabrücker Landstraße in Gümmer quoll Rauch aus einem Wohnungsfenster im ersten Obergeschoss eines Hauses, teilt Gümmers Feuerwehrsprecher Benjamin Kiriakou mit. Einsatzleiter Dennis Hannemann baute mit einigen der insgesamt 31 angerückten Einsatzkräfte die Wasserversorgung auf, weitere Feuerwehrkräfte erkundeten die Ursache der starken Rauchentwicklung.
Sie wurde in der Küche ausfindig gemacht, wo angebranntes Essen im Topf kokelte. „Das verbrannte Essen begann gerade, sich zu einem größeren Feuer zu entwickeln, konnte aber sofort gelöscht werden“, erklärt Benjamin. Nach den Löscharbeiten musste die Wohnung belüftet werden. Aufgrund des Einsatzes, an dem neben 13 Einsatzkräften aus Gümmer auch neun von der Ortsfeuerwehr Lohnde sowie neun von der Ortsfeuerwehr Dedensen beteiligt waren, wurde die Osnabrücker Landstraße für rund eine halbe Stunde in beide Fahrtrichtungen gesperrt. Menschen wurden nicht verletzt. Außerdem konnte durch den schnellen Einsatz der Feuerwehren ein größerer Sachschaden verhindert werden, sagte Kiriakou.
Von Patricia Chadde