Acht Ortsräte rufen für Sonnabend, 30. März, im Seelzer Stadtgebiet zu einem Sauberkeitstag auf. In acht Stadtteilen sammeln Freiwillige den achtlos weggeworfenen Müll auf Spielplätzen, aus Beeten und Straßenrändern ein.
Helfer kommen um 10 Uhr in acht Stadtteilen zusammen: In Almhorst beginnt die Sammelaktion auf dem Denkmalplatz, Hopfenbruch 31. Die Helfer in Dedensen treffen sich an der Heimatscheune und in Döteberg am Dorfgemeinschaftshaus. Auf dem Hof Schomburg, Osnabrücker Landstraße 20, kommen die Freiwilligen in Gümmer zusammen und in Harenberg ist der Treffpunkt am Denkmal, an der Straße Böhmsche Wiesen.
In Lohnde ist der Startpunkt am Bürgerhaus, Theodor-Heuss-Straße 10a, während sich die Freiwilligen in Velber am Kul-Turm treffen. Der Kastanienplatz in Letter ist um 11 Uhr der Treffpunkt. Der Frühjahrsputz in Kirchwehren, Lathwehren und Seelze folgt an einem gesonderten Termin.
„Ich würde mich freuen, wenn auch in diesem Jahr wieder ganz viele Menschen am Sauberkeitstag in ihrem Stadtteil teilnehmen“, sagt Bürgermeister Detlef Schallhorn und ruft die Seelzer zu einer regen Beteiligung auf.
Alle freiwilligen Helfer sollten Handschuhe und wetterfeste Kleidung mitbringen. Die erforderlichen Müllsäcke werden von der Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) zur Verfügung gestellt.
Norbert Hohls ist im Rathaus Seelze der Ansprechpartner für den Sauberkeitstag und ist unter Telefon (05137) 828402 zu erreichen.
Von Heike Baake