Erfreuliche Nachrichten für das Projekt „Musik macht stark“. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)will auch in den nächsten Jahren für finanzielle Unterstützung sorgen.
Das Seelzer Bündnis für Bildung erhielt die Förderungszusage Ende April und konnte so am Donnerstag, 3. Mai, mit der Projektphase „WIR sind ein Orchester“ beginnen. Dabei haben bis zu 40 Kinder die Möglichkeit, kostenlos ein Blasinstrument oder das Schlagzeug zu erlernen. Das BMBF übernimmt dabei die Kosten für Lehrkräfte und die Instrumente. „Wir sind sehr froh, dass es mit der Förderung weitergeht. Ein wichtiger Baustein der kulturellen Bildung für Kinder unabhängig von der finanziellen Situation ihrer Eltern bleibt Seelze damit erhalten“, sagt Steffen Hospodarz, der das Projekt für das Bündnis koordiniert. Das Projekt startet nun in das fünfte Jahr und hat bislang rund 160 Kindern das Erlernen eines Instruments ermöglicht. „Musik macht stark“ ist ein Projekt des Seelzer Bündnis für Bildung, eine Kooperation der Grundschulen Seelze, Letter und Lohnde/Almhorst sowie der Bürgerstiftung, der Musikschule Seelze und des Jugendblasorchester Seelze.
Von Sandra Remmer