Kino im Grünen ist am Freitag, 30. August, das Motto im Café Waldwinkel, Salinenstraße 105a, in Benthe. Das Team des Cinema del Sol rollt mit den beiden Solarfahrradanhängern zum Benther Berg und besucht den dort in diesem Jahr neu eröffneten Kaffee- und Biergarten. Am Rande des Waldes im Schatten von großen, alten Buchen bauen die Cineasten ihre Leinwand auf. Die Vorstellung des Open-Air-Kinos wird mit reiner Sonnenenergie ermöglicht. Mit vollen Solarakkus beginnt die Vorstellung um 20.15 Uhr.
Im Programm des Cinema del Sol wird der brüllend komische, bewegend tragische und entwaffnend ehrliche US-Spielfilm „Little Miss Sunshine“ von 2006 mit Abigail Breslin, Greg Kinnear, Toni Collette und Steve Carell gezeigt. Das Team des Waldwinkels kümmert sich um die kulinarische Versorgung der Kinogäste, die bei sehr schlechtem Wetter unter den großen Schirmen des Cafés Schutz finden. Sitzgelegenheiten wie Klappstühle, Kissen, Decken können gern mitgebracht werden.
Akkuleistung reicht für zweieinhalb Stunden Kinovergnügen
Das Cinema del Sol ist ein Projekt des Vereins Wissenschaftsladen Hannover. Förderer sind die Sparkasse Hannover und der enercity-Fonds proklima, gefördert von der Region Hannover. Das Kino besteht aus zwei Fahrradanhängern, die mit je einem PV-Modul bestückt sind. Im Inneren der Anhänger sind Laderegler, Wechselrichter und ein Akku, um den Sonnenstrom im Vorfeld der Vorführung sammeln zu können. Jeder Anhänger speichert 60 Amperestunden. Die Kinoanlage benötigt etwa 250 Watt. Insgesamt hat jeder Anhänger damit genug Energie für fast zweieinhalb Stunden Kinovergnügen. Bei längeren Filmen gibt es eine kurze Pause, in der die Anhänger gewechselt werden müssen.
Weitere Termine des rollenden Kinos sind im Internet auf www.cinemadelsol.de und Facebook.com/CinemadelSol zu finden.
Zum Weiterlesen:
Ausflugslokal Waldwinkel in Benthe öffnet wieder
Ausflugslokal Waldwinkel hat wieder geöffnet
Der Waldwinkel im Wandel der Zeit
Alle aktuellen Themen aus Ronnenberg finden Sie unter haz.de/ronnenberg.
Von Uwe Kranz