„Das ist ja toll.“ Dieser Satz war beim Dorfflohmarkt in Jeinsen am Sonntag mehrfach von den Besuchern zu hören. Ralf Berger war extra aus Hildesheim gekommen. „Hier sind immer schöne Sachen für den Haushalt und Garten zu finden“, sagte er. Mehr als 100 Haushalte aus fast allen Straßen in Jeinsen haben sich an der Aktion beteiligt. Beim Spaziergang durch das Dorf gab es alle paar Meter etwas zu sehen. Das Angebot reichte von Kinderkleidung über Modeschmuck bis hin zu Schallplatten, Comics und Computerspielen. Sehr beliebt war auch der Bücherflohmarkt im Garvehaus.
Erlös wird für Projekte innerhalb des Dorfs verwendet
Auf dem Hof von Ortsbürgermeister Günter Kleuker (UWJ) waren gleich zehn verschiedene Stände aufgebaut. „Wir freuen uns, dass wir so viele neugierige Gäste haben. Glücklicherweise ist das Wetter auch noch so schön“, sagte er. Kleuker ist auch Mitglied des Bürgervereins Jeinsen, der den Dorfflohmarkt seit 2015 alle zwei Jahre organisiert. Der Verein selbst hatte einen Weinstand aufgebaut. Alle Teilnehmer mussten eine Standgebühr von 15 Euro entrichten. Mit dem Erlös sollen Projekte im Dorf finanziert werden.
Das kulinarische Angebot ist umfangreich
Neben vielen Schnäppchen gab es an mehreren Standorten auch ein umfangreiches kulinarisches Angebot. Die seit vier Jahren in Jeinsen lebende Familie Al Aswad präsentierte verschiedene vegane und vegetarische Gerichte aus ihrem Heimatland Syrien. „Meine Mutter hat mehrere Tage für die Zubereitung gebraucht“, sagte Layla Al Aswad. Das hat sich aber auch gelohnt. Meist standen gleich mehrere Besucher an dem Stand im Garvehaus und suchten sich ein passendes Gericht zum Kaffee.
So waren die Dorfflohmärkte 2015 und 2017:
Hunderte Gäste besuchen Dorfflohmarkt
Kleidung, Krempel, Zwiebelkuchen
Von Tobias Lehmann