Die Auszeichnung von Diana Thiel für ihre schießsportlichen Leistungen war einer der Höhepunkte bei der Jahresversammlung des KKSV „Ernst August“ Schulenburg-Calenberg. Thiel hat unter anderem in der I. Luftgewehr Freihandmannschaft der Landesliga-Süd – der dritthöchsten Schießsportliga in Deutschland - ihr Können bewiesen. Bei der Versammlung im Schützenhaus konnten zudem Melanie Morbach, Elvira Conrad und Willi Hannemann geehrt werden. Sie sind jeweils seit 25 Jahren Mitglieder im Deutschen Schützenbund.
In seinem Jahresbericht dankte Horst Wedekind, der 1. Vorsitzende des KKSV, besonders den Mitgliedern, die während der vielen Arbeitsdienste im und um das Schützenhaus tätig gewesen waren. Außerdem erwähnte Wedekind, dass die Sportschützen des KKSV im abgelaufenen Jahr mehr als 7000 Kilometer zu den Wettkampfstätten zurückgelegt haben – „glücklicher Weise unfallfrei“, wie der Vorsitzende anmerkte. Das 90-jährige Bestehen des 1928 gegründeten Traditionsvereins wurde ebenfalls im Laufe des Jahres gebührend gefeiert: im Rahmen des örtlichen Pokal- und Bürgerkönigschießens sowie mit der der öffentlichen Silvesterfeier im Schützenhaus.
Schießsportleiter Andreas Vogel sowie der 2. Vorsitzende Sven Schmidt berichteten über die schießsportlichen Erfolge der Schützen des KKSV im Junioren- und Seniorenbereich. Svenja Blume, Ortsbürgermeisterin von Schulenburg und Vereinsmitglied, zeigte sich hocherfreut über die vielen sportlichen Erfolge des KKSV auf Bundes-, Landes- und Kreisebene. Damit werde der Ort Schulenburg/Leine weit über die Landesgrenzen hinaus gut repräsentiert, sagte sie.
Auch ein Blick in die Zukunft war Thema bei der Veranstaltung: Der KKSV strebt mittelfristig eine Modernisierung des Kleinkaliberstandes beziehungsweise der 50-Meter-Bahnen an. Die Versammlung entschied mit Mehrheit, dieses Ziel weiterhin zu verfolgen. Dieser offizielle Beschluss war schon jetzt notwendig, damit der Verein Fördermittel für den Umbau beantragen kann. Die Umbau- und Installationsarbeiten für die neue Anlage sollen 2020 beginnen.
Von Kim Gallop