Abstand zu halten ist bei ihnen Ehrensache – nicht erst, seitdem die Ansteckung mit dem Virus droht. Mit einer fröhlichen Poolnudel-Aktion zum 1. April werben diese vier Eilveser Biker dafür, dass auch Autofahrer in der neuen Motorrad-Saison das Abstandsgebot berücksichtigen. Ihre Zeit als „Herren der Überholspur“ sei Vergangenheit. In ihrem gesetzteren Alter fühlten sie sich wohler, wenn sie gemütlich über Landstraßen cruisten – ein Spaß, der bei allen Aufrufen, zu Hause zu bleiben, wohl auch ausnahmsweise erlaubt sein dürfte.
Abstand als Zeichen menschlicher Nähe
Beim Überholen verletzte aber öfter mal ein Autofahrer die Komfortzone der Zweiradfans, berichten sie und bitten darum, in Zukunft im Straßenverkehr wie auch sonst im Alltag darauf zu achten, dass Abstand halten auch ein Zeichen menschlicher Nähe sein kann. Immer wieder sind gerade zu Saisonbeginn im Frühjahr zahlreiche Unfallopfer unter den Motorradfahrern zu beklagen, deren Tempo Autofahrer falsch eingeschätzt haben.
Aktion bei den Radfahrern abgeguckt
Auf Tour sind die Biker übrigens mit den bunten Schwimmhilfen am Gepäckträger nicht wirklich gegangen – auch da geht die Sicherheit bei ihnen vor. Schließlich ist nicht garantiert, dass die Kunststoffrollen auch bei höherem Tempo den Luftwiderstand aushalten. Mit ähnlichen Aktionen haben in den vergangenen Jahren Mitglieder des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) Werbung dafür gemacht, Abstand zu Radfahrern zu halten.
Lesen Sie auch
- Beim Start in die Motorradsaison gilt Vorsicht
- Mehrere Tote beim Start in die Motorradsaison 2019
- Das kritisiert der ADFC an Radwegen in Garbsen
- Neustadt: Schnelle Lösungen für Radwege sind gefragt
Von Kathrin Götze