Ihrem Motto „Eilvese –überraschend vielseitig“ stellen die Dorfbewohner neuerdings auch gerne den Zusatz „überraschend nachhaltig“ zur Seite. Um Klima- und Naturschutz geht es auch bei einer Bürgerversammlung, zu der Ortsbürgermeisterin Christina Schlicker und der Verein Bürger für Eilvese für Freitag, 15. November, um 19.30 Uhr ins Gasthaus Schrader am Bahnhof einladen.
Dann stehen Themen wie die solidarische Landwirtschaft im Dorf, die Renaturierung des Dorfteichs und ein Nahwärmenetz für Eilvese auf der Tagesordnung. Ein solches Netz gibt es bereits, Betreiber Marcus Biermann kann sich aber eine Erweiterung vorstellen. Auch über den Mittagstisch in der Kirchengemeinde und eine Teilnahme am Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ soll dann diskutiert werden. Alle Interessierten sind eingeladen, sich zu beteiligen.
Lesen Sie auch:
- Trockenheit – ein letztes Mal Keschern im Dorfteich?
- Ausprobiert: Weichkäse selber machen in Eilvese
- Sonnenauge ist Eilveses Dorfblume des Jahres
Von Kathrin Götze