Im Kindergarten Drosselweg ist es jetzt multikulturell zugeggangen. Anlässlich des Internationalen Tages der Muttersprache haben Eltern und Kinder aus unterschiedlichen Herkunftsländern sich an einer Aktion des Bundesförderprogramms „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ beteiligt.
Claudia Stein-Völling, die Kita-Fachkraft für Sprache, hatte aus Mitteln des Förderprogrammes das Malbuch „Die kleine Raupe Nimmersatt“ von Autor Eric Carle in mehreren Ausführungen gekauft. Eltern der Kitakinder haben das Buch in ihre jeweilige Muttersprache übersetzt. Die Kinder haben die Bücher fleißig und mit viel Spaß angemalt und mit Hilfe der Erwachsenen in mehrere Sprachen übersetzt.
Der Kita liegen nunmehr ganz individuelle Raupenbücher in niederländischer, türkischer, arabischer, französischer, englischer, kurdischer, spanischer und russischer Sprache vor. An den folgenden Tagen wurden die Übersetzungen von den Eltern vorgelesen. So bekamen alle Familien die Möglichkeit, ihre Sprache zu präsentieren. Da die Kita derzeit von Kindern mit 14 Muttersprachen und etlichen Dialekten besucht wird, sollen noch Raupenbücher in weitere Sprachen folgen.
Der Internationale Tag der Muttersprache wurde von der UNESCO als Gedenktag zur Förderung sprachlicher und kultureller Vielfalt und Mehrsprachigkeit ausgerufen. Er wird seit dem Jahr 2000 jährlich begangen.
Von Katja Eggers