Das Klinikum Region Hannover (KRH) treibt die Zusammenarbeit und die Spezialisierung der Standorte Großburgwedel, Lehrte und Laatzen voran –und das mit gleich drei neuen Führungskräften. Neue Ärztliche Direktorin für alle drei genannten drei Standorte ist Antje Hoffmann. Die Medizinerin war zuvor als Bereichsleiterin für das zentrale Projektmanagement im KRH verantwortlich. Kirsten Terhorst ist schon seit einigen Monaten Chefärztin der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin am Standort Lehrte, Christoph Grotjahn ebenfalls seit einigen Monaten Chefarzt der Klinik für Innere Medizin, auch am Standort Lehrte. Beide leiten schon seit Jahren die entsprechenden Partnerklinken am Standort Großburgwedel. Alle drei Mediziner wurden jetzt auch offiziell in ihren neuen Ämter eingeführt.In Zukunft sollen die drei Klinken die Dienstpläne, angefangen von den Führungskräften bis hin zu den Assistenzärzten, mehr und mehr aufeinander abstimmen. Zudem will das KRH die Behandlungspläne für die Patienten vereinheitlichen. Ziel ist es, eine wohnortnahe, qualitativ hochwertige Versorgung der Patienten zu ermöglichen. Ebenfalls zu den Plänen zählt, den Ausbau des geriatrischen Angebotes am Standort Lehrte voranzutreiben.
Von Stefan Heinze