Um 21.36 Uhr alle 42 Wahllokale ausgezählt, das Ergebnis: Amtsinhaber Klaus Sidortschuk (SPD) erzielt 41,8 Prozent, der CDU-Kandidat Frank Prüße kommt auf 33,2 Prozent. Damit treten beide am 16. Juni in der Stichwahl an. Abgeschlagen sind der Unabhängige Oliver Gels und Pirat Thomas Ganskow.
Zum Nachlesen: Der Liveticker am Wahlabend
-
Wir beenden den Liveticker an dieser Stelle und wünschen Ihnen noch einen guten Abend.
-
Das Endergebnis steht fest: 41,8 Prozent für Klaus Sidortschuk, 33,2 Prozent für Frank Prüße, 19,7 Prozent für Oliver Gels und 5,4 Prozent für Thomas Ganskow. Im Ratkellersaal gibt es Applaus.
-
Die Wahlbeteiligung in den einzelnen Lehrter Ortschaften ist sehr unterschiedlich. In der Kernstadt liegt sie bei nur 49,7 Prozent. Insgesamt deutet sich eine Beteiligung von deutlich über 60 Prozent an.
-
Nun ist der erste Briefwahlbezirk (mit rund 1800 Stimmen) ausgezählt. Er bringt keine wesentlichen Veränderungen. Das Gesamtergebnis lautet nun so: Sidortschuk 41,9 Prozent, Prüße 32,5 Prozent, Gels 20,1 Prozent, Ganskow 5,5 Prozent.
-
Noch ein Wahlbezirk ist offen ...
Aber schon jetzt steht fest: Amtsinhaber Klaus Sidortschuk von der SPD und Herausforderer Frank Prüße von der CDU treten in der Stichwahl an.
-
Eine Erläuterung, warum es mit der Auszählung der Briefwahl nun so lange dauert: Mehr als 4100 (!!!) Wahlberechtigte haben von dieser Möglichkeit, die Stimme abzugeben, Gebrauch gemacht.
-
Unter den Gästen im Ratskellersaal beginnen bereits die Diskussion, was in der Stichwahl am 16. Juni passieren wird. Die entscheidende Frage: Wohin tendieren die Wähler des parteilosen Oliver Gels und des Piraten Thomas Ganskow? Zusammengerechnet haben sie im ersten Wahlgang mehr als 25 Prozent der Stimmen geholt.
-
Sievershausen ist jetzt auch durch mit dem Zählen. Satte 49,7 Prozent der Stimmen gehen dort an Sidortschuk.
-
Noch ein Ergebnis aus einem Ortsteil: In Arpke haben mehr als 47 der Wahlbeteiligten Sidortschuk die Stimme gegeben.
-
Jetzt ist auch Piraten-Kandidat Thomas Ganskow (links) im Ratskellersaal eingetroffen. Er ist mit seinem Ergebnis "vollkommen zufrieden". Immerhin habe er die Fünf-Prozent-Hürde übersprungen. Das aus seiner Sicht respektable Ergebnis führt er auf die Arbeit seiner Partei in Lehrter Rat zurück. Dort bilden die Piraten eine Gruppe mit der CDU - weshalb Ganskow auf diesem Bild auch mit CDU-Fraktionschef Hans-Joachim Deneke-Jöhrens zu sehen ist.
-
Noch immer kein Endergebnis: Die Ergebnisse der zwei Briefwahlbezirke fehlen noch. Und auch in einem Wahlbüro in Sievershausen wird noch gezählt.
-
Gels holt in der Kernstadt 25,1 Prozent der Stimmen. Fast so viele wie Christdemokrat Prüße (27,4 Prozent).
Sollte der Liveticker nicht angezeigt werden, klicken Sie bitte hier.
Lesen Sie auch: Das ist Amtsinhaber Klaus Sidortschuk (SPD).
Lesen Sie auch: Das ist Herausforderer Frank Prüße (CDU).
Lesen Sie auch: Meinung – Die Bürgermeisterwahl wird der nächste Thriller.
Von Antje Bismark