Reichen 75 Stellplätze für Autos an der neuen Veranstaltungssporthalle aus? Die Grünen glauben dies nicht und stimmten am Montag gegen den notwendigen Beschluss zur Bauleitplanung. Dies jedoch als einzige. Sogar ihr Gruppen-Angehöriger, der Unabhängigen-Ratsherr Wilhelm O. Behrens, schloss sich der später großen Mehrheit im Rat an. „Wenn auch mit Bauchschmerzen.“ Mit dem nunmehr beschlossenen Bebauungsplan „Nördlich Konrad-Adenauer-Straße“ steht den längst geplanten Bauarbeiten nichts mehr im Wege.
Voraussichtlich im Herbst sollen die ersten Arbeiten beginnen für die Drei-Feld-Halle, die auf dem jetzigen Bolzplatz parallel zur Konrad-Adenauer-Straße entstehen soll. Der Bau soll die Veranstaltungssporthalle an der dicht besiedelten Rathenaustraße entlasten. Grünen-Fraktionschef Dirk Musfeldt kritisierte überdies den Start des Baus, noch bevor es einen genaueren Masterplan für den Neu- und Umbau der IGS Langenhagen gebe. Diesen Vorwurf unterstützte auch BBL-Ratsherr Jens Mommsen, der die Stadtverwaltung überdies dafür kritisierte, die IGS-Süd mit ihrem Ausbau der Gesamtschule in der Kernstadt vorzuziehen.
Baudezernent weist Vorwürfe zurück, IGS werde zurückgestellt
Baudezernent Carsten Hettwer wies diesen Einwurf auf Nachfrage zurück. „Wir haben immer gesagt, dass wir alle notwendigen Planungen und Wettbewerbe für die IGS Langenhagen so zeitlich setzen, dass wir ein Ergebnis exakt dann haben, wenn das Gymnasium in seinen Neubau umzieht.“ Um im Anschluss direkt mit der Umsetzung beginnen zu können. „In der Zeit bis dahin nutzen wir unsere personellen Ressourcen für die Arbeiten an der IGS Süd.“
Von Rebekka Neander