Die Bilder der hannoverschen Künstlerin Galina Kapitan erinnern an die Popkultur der Achtzigerjahre. In kräftigen Farben gehalten zeigen sie meist Personen oder Städte. Bereits von Dienstag, 3. April, an können Besucher eine Auswahl ihrer Gemälde im Kunstkreishaus in Rethen ansehen. Die eigentliche Eröffnung der Ausstellung unter dem Motto „Impulse“ wird einige Tage später nachgeholt: am Sonntag, 8. April, um 11 Uhr. Zur Vernissage spricht dann Monika Gorbuschin vom Kunstkreis.
Geboren wurde Galina Kapitan im usbekischen Fergana. Später hat sie die Kunstschule in Kiew besucht und anschließend an der Kunstakademie in Sankt Petersburg studiert. Von 1986 bis 1991 war sie als Kunstpädagogin in Kiew tätig. 1995 zog sie nach Hannover. Ihre Werke hat Galina Kapitan bereits auf zahlreichen Ausstellungen in Deutschland und im Ausland präsentiert. Unter anderem war sie an Werkschauen und Ausstellungen in Großbritannien, Frankreich, Italien und den USA beteiligt.
Ihre farbreichen Bilder malt Galina Kapitan vorwiegend mit bunten Acrylfarben. Dabei dominieren abstrakte Stadt- und Personenmotiven.
Die Ausstellung von „Impulse“ ist im Kunstkreishaus, Hildesheimer Straße 368 noch bis zum 1. Mai zu sehen: dienstags von 15 bis 17 Uhr, mittwochs von 10.30 bis 15 Uhr sowie sonnabends von 14 bis 17 Uhr.
Von Stephanie Zerm