Die Unvernunft eines Hausbesitzers aus Altwarmbüchen hat am Montagnachmittag einen Feuerwehreinsatz zur Folge gehabt. Laut Feuerwehrsprecher Philipp Suppan hatte ein Anwohner der Straße Lahriede mit einem Gasbrenner Unkraut abfackeln wollen. Dabei gerieten trockene Büsche im Vorgarten in Brand. Erste Löschversuche mit dem Gartenschlauch hatten nur bedingt Erfolg. Die um 16.49 Uhr alarmierte Ortsfeuerwehr musste unter Einsatzleiter Marc Perl mit 500 Litern nachlöschen.
Isernhagens Gemeindefeuerwehrsprecher Suppan sprach gestern von einem grob fahrlässigen Verhalten. Die Vegetation sei nach heißen Wochen ohne Niederschläge völlig ausgedörrt. Er bat dringend darum, keine Gasbrenner zur Unkrautvernichtung einzusetzen und auch beim Grillen unbedingt aufzupassen. „Jeder sollte mit offenem Feuer derzeit äußerst vorsichtig sein.“
Von Frank Walter