„Spitze nach vorne, Knöchel nach oben“, schallt es durch die Sporthalle der Grundschule Auf dem Windmühlenberge. Line, Liz und Kimi und drei weitere Kinder geben ihr Bestes, am Ende dieses Ferientages wollen sie richtige Badminton-Profis sein. Am Donnerstagvormittag um kurz nach 10 haben sie das Aufwärmtraining schon hinter sich, mit dem der Fereinschnupperkurs des Altwarmbüchener Baminton-Clubs (ABC) begonnen hat. Trainer Frank Heise hat eine Koordinationsleiter auf den Hallenboden gelegt, und die sechs durchmessen sie in vorgegebenen Laufstilen. Danach werden auch schon die Schläger herausgeholt und die richtige Handhabung erklärt.
Einige der Kinder hätten noch nie einen Schläger in der Hand gehabt, berichtet Heise. „Hier setzen wir erstmal an.“ Im Anschluss werden Netze gespannt. Mit Feuereifer sind alle bei der Sache, so auch Liz: Sie war schon letztes Jahr bei der „Easter-Egg-Aktion“ dabei. „Das hat mir so viel Spaß gemacht, dass ich wieder mitmachen wollte“, erzählt sie. Immer seltener fliegen die Bälle am Schläger vorbei, mit zunehmender Spieldauer sausen sie nur so übers Netz. Um 15 Uhr kommen die Eltern – nicht nur zum Staunen, sondern zum Spielen, erklärt Sandra Lange vom ABC. „Dann können die Kinder mal zeigen, was sie so gelernt haben“.
Von Philipp Bader