Das 16-köpfige Redaktionsteam der Schülerzeitung SchollZ trifft gelegentlich Ministerpräsidenten, die Macher bei Hannover 96, und jetzt in Berlin die SPD-Bundestagsabgeordnete Caren Marks. Die SchollZ ist bekannt, mehrfach standen die Zeitungsmacher und Onlinepublizisten des Geschwister-Scholl-Gymnasiums an der Spitze deutscher Schülerzeitungen. Die Schüler aus Berenbostel nutzten ihren Besuch im Bundestag für ein persönliches Interview mit der parlamentarischen Staatssekretärin.
Die Jugendlichen hatten gut vorbereitete Interviewfragen im Gepäck. Besonders interessierte sich das Redaktionsteam für das Aufgabengebiet von Marks im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Sie erfuhren, welche Pläne das Ministerium im Bereich der Jugendpolitik verfolgt. Caren Marks betonte, wie wichtig es ist, dass Jugendliche in politische Entscheidungen eingebunden werden. Sie ermutigte die Jugendlichen, ihre Vorstellungen auch lokal in Garbsen einzubringen und sie an die Kommunalpolitiker heranzutragen.
Von Markus Holz