Kurdisch, Polnisch, Türkisch, Singhalesisch und Deutsch: Ein internationales Stimmengewirr schallt durch die Neuland-Räume an der Liebermannstraße 25. Es ist Dienstag, kurz nach 10 Uhr. Die Jesidin Hatun Tuku begrüßt die 78-jährige Seranusch, die im Iran geboren ist. Anke (64), pensionierte Lehrerin aus Berenbostel, umarmt Nadira (33), die vor zwei Jahren aus dem Irak nach Deutschland kam. Seit zehn Jahren hat gelebte Integration in Berenbostel einen Namen: Der internationale Frauentreff von Neuland bietet seit 2008 Raum für Begegnung, vertrauensvollen Austausch und gemeinsame Unternehmungen.
Begegnung ist wichtig
Der kleine Raum in der Neuland-Wohnung platzt aus allen Nähten, der Tee im Samovar ist heiß, das Gebäck aus der Türkei und Sri Lanka duftet süß: „Manchmal drängen sich mehr als 20 Frauen um den langen Tisch“, sagt Hatun Tuku. Sie kommen aus mehr als zehn Nationen und treffen sich wöchentlich dienstags zwischen 10 und 12 Uhr – ohne Anmeldung, ganz locker. „Das ist ein toller Treffpunkt – Begegnung ist wichtig“, sagt Ideengeberin Tuku. „Wir reden über Mode, Kinder, Rezepte – eben über Frauenthemen.“ Der Frauentreff bietet auch die Möglichkeit, über persönliche Probleme zu sprechen, auf Wunsch in einem Nebenraum.
Frauentreff feiert zehnjähriges Bestehen mit Party
Ebenfalls von Beginn an dabei ist Anke. „Ich genieße das Zusammentreffen mit Frauen aus vielen Nationen und die Rezeptideen.“ Einmal monatlich frühstücken die Teilnehmerinnen zusammen, und sie unternehmen regelmäßig Ausflüge. Seranusch ist noch immer beeindruckt von der Reise nach Berlin und dem Besuch des Reichstagsgebäudes. Dort hatte die SPD-Bundestagsabgeordnete Caren Marks die Frauen empfangen. Marks und viele Ehrengäste kommen zur Feier des zehnjährigen Bestehen am internationalen Frauentag, 8. März. „Wir werden eine Party feiern und uns festlich kleiden – je nach Heimatland “, sagt Christiane Rüsing (48). Dann sind auch ausnahmsweise Männer willkommen, darunter Bürgermeister Christian Grahl und der katholische Pfarrer Christoph Lindner.
Von Jutta Grätz