Wie lassen sich einzelne Gebäude und gesamte Quartiere innovativ mit Energie versorgen? Und welche erneuerbaren Energieträger gibt es überhaupt? Um diese und weitere Fragen geht es am Dienstag, 26. Februar, 18 Uhr im Rathaus. Der Freundeskreis Garbsen widmet sich beim nächsten Stadtgespräch dem Thema innovative Energieversorgung mit Strom und Wärme. Dazu haben die Organisatoren um den Vorsitzenden Stefan Birkner fünf Fachleute eingeladen, die mit den Besuchern diskutieren wollen. Zum Auftakt ist ein Vortrag von Professor Oliver Kastner geplant. Er ist beim Institut für Solarenergieforschung in Hameln tätig.
Zudem sitzen auf dem Podium Siegbert Hahnefeld, Geschäftsführer der Stadtwerke Garbsen, Peer Gehrmann, geschäftsführender Gesellschafter der Firma Talis Holzhäuser aus Husum und Kai Schiefelbein, Geschäftsführer von Stiebel Eltron aus Holzminden. Ebenfalls zu Gast ist Manfred Schüle, Geschäftsführer von Enercity Contracting aus Hannover. Moderator ist Professor Roland Scharf, geschäftsführender Leiter des Instituts für Kraftwerkstechnik und Wärmeübertragung an der Leibniz Universität Hannover. Der Eintritt zum Stadtgespräch im Ratssaal ist frei.
Von Jutta Grätz