Die Kapelle in Ramlingen ist eines der ältesten Gebäude im Burgdorer Stadtgebiet. Grund genüg für die Landfrauen im Burgdorfer Land, das Dorf am Sonnabend, 1. Juni, zu erkunden. Der Ramlinger Landwirt Gerd Hogreve wird ihnen sein Heimatdorf vorstellen. Gäste können sich der Führung, die um 15 Uhr an der historischen Kapelle beginnt, anschließen.
Ramlinger Kapelle wird 1699 das erste Mal urkundlich erwähnt
Die Kapelle wird im Jahr 1699 das erste Mal erwähnt: im Protokoll der Generalvisitation der Kirchengemeinde Burgdorf, das im Archiv der Stadtkirchengemeinde Celle aufbewahrt wird. Hier heißt es über Ramlingen: „Ein Filial ist hier nicht, wohl aber eine Kapelle, in welcher nur jährlich von dem Diacono 2 mahl gepredigt wird alß gegen Weihnachten und Ostern und weiß man daher von keinem Patrono, als daß die Leute selbst Sie ex propriis (aus eigenen Kräften) erhalten.“
Führung mit den Landfrauen durch Ramlingen endet im Biowaldbad
Nach der Besichtigung des kleinen Gotteshauses wird Hogreve auf den Weg zu weiteren Stationen den Frauen von der Geschichte Ramlingens erzählen. Enden wird die Führung im Biowaldbad. Bei einem Abendimbiss erfahren die Besucherinnen die Besonderheiten des Freibads, das sein Wasser ohne Chemie aufbereitet.
Anmeldungen nimmt Martina Hogreve unter Telefon (05085) 326 entgegen. Die Führung ist kostenfrei.
Von Anette Wulf-Dettmer