Woran denken die US-Amerikaner zuerst, wenn sie den Namen „Donald Trump“ hören? Forscher der Quinnipiac University in Connecticut haben es herausgefunden: Die meisten der 1078 Befragten antworteten mit „Idiot“, auf Platz zwei und drei folgen „inkompetent“ und „Lügner“. Auf Platz vier taucht der erste positiv besetzte Begriff auf: „Anführer“.
Veränderung gegenüber 2015
Auf den weiteren Plätzen folgen „unqualifiziert“ (Platz 5), „Präsident“ (Platz 6), „stark“ (Platz 7), „Geschäftsmann“ (Platz 8), „unwissend“ (Platz 9) und „egoistisch“ (Platz 10). Der Rest der Liste beinhaltet weniger schmeichelhafte Begriffe wie „Narzisst“, „Clown“, „unehrlich“ und „widerlich“.
Allerdings: Auch andere Politiker kommen bei den Quinnipiac-Umfragen regelmäßig schlecht weg. So etwa Hillary Clinton: Im August 2015 hielten die meisten der damals 1500 befragten Menschen die damalige Präsidentschaftskandidatin der Demokratin für eine „Idiotin“, gefolgt von „verlogen“ und „nicht vertrauenswürdig“. Donald Trumps Top-Begriff damals war übrigens „arrogant“.
Von dpa/RND/zys