Hartnäckig hält sich die Annahme, Metall dürfe nicht in die Mikrowelle. Kein Wunder, viele Videos belegen diesen Mythos und zeigen, wie die Funken fliegen, wenn die Metallbehälter versehentlich den Metallrand der Mikrowelle berühren. Dennoch stimmt die Annahme nicht.
Das Verbrauchermagazin „Öko-Test“ berichtete: „Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Verfahrenstechnik und Verpackung haben gefüllte Stahl- und Aluminiumschalen, wie sie als Lebensmittelverpackung verwendet werden, in die Mikrowelle gestellt.“ Mit eindeutigem Ergebnis: Seien die Behälter richtig befüllt und weit geöffnet, gebe es keine Probleme.
Von RND/dpa