Das sind rund 170.500 Straftaten weniger als 2007.
Die Zahl der jugendlichen Tatverdächtigen sank um 4,2 Prozent auf rund 265 800. Zudem setzte sich der noch 2007 beobachtete Anstieg der Zahl der gewalttätigen weiblichen Jugendlichen nicht fort.
Auch die Zahl der tatverdächtigen Kinder war nach einem Zuwachs im Vorjahr 2008 leicht rückläufig. Insgesamt wurden rund 101 400 tatverdächtige Kinder gemeldet.
Schäuble begrüßte die Rückgänge. „Der in den vergangenen Jahren zu beobachtende Anstieg im Bereich der Gewaltkriminalität Jugendlicher hat sich im Berichtsjahr nicht fortgesetzt“, sagte er. „Gleichwohl bereitet mir die in Teilen der Gesellschaft vorhandene Gewaltbereitschaft insbesondere bei Kindern und Jugendlichen große Sorge“, betonte der Minister.
ddp